Die jüngste Verschiebung von Microsoft bei der Präsentation von Multiplatform -Spielen während Xbox -Ereignissen ist eine erhebliche Änderung der Strategie. Zuvor wurden Ankündigungen von Spielen, die auf konkurrierenden Konsolen wie der PlayStation 5 starteten, häufig separat oder sogar nach dem Haupt -Xbox -Schaufenster behandelt. Dies steht in starkem Kontrast zu Sony und Nintendo's Focus auf ihre eigenen Plattformen bei ihren Marketingveranstaltungen.
Die Änderung des Microsoft -Ansatzes zeigt sich in jüngsten Showcasen, in denen Titel wie Ninja Gaiden 4 , Doom: The Dark Aches und Clair Obscur: Expedition 33 das PS5 -Logo neben Xbox -Plattformen prominent vorgestellt wurden. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Die Präsentation im Juni 2024 hat PS5 -Logos für einige Titel insbesondere ausgelassen, eine Situation, die später in nachfolgenden Marketingmaterialien korrigierte. Diese Inkonsistenz unterstreicht die sich entwickelnde Natur der Multiplattform -Strategie von Microsoft.
In einem Interview mit Xboxera erklärte Phil Spencer die Begründung dieser Änderung. Er betonte die Bedeutung der Transparenz und stellte sicher, dass die Spieler wissen, wo sie auf die Spiele von Microsoft zugreifen können. Während Spencers Fokus anerkannt, dass nicht alle Plattformen die gleichen Funktionen bieten, bleibt der Fokus weiterhin darauf, dass Spiele auf möglichst vielen Plattformen zugänglich sind. Diese Strategie ermöglicht ein breiteres Reichweite und das Wachstum des Publikums, eine Schlüsselkomponente der gesamten Gaming -Vision von Microsoft.
Dieser neue Ansatz legt nahe, dass zukünftige Xbox -Showcases zunehmend PS5 und möglicherweise Nintendo Switch 2 -Logos für Titel, die auf diesen Plattformen gestartet werden, enthalten werden. Während Microsoft diesen multiplattformigen Ansatz umfasst, wird es unwahrscheinlich, dass Sony und Nintendo ihre etablierten plattformorientierten Marketingstrategien beibehalten. Erwarten Sie daher eine anhaltende Divergenz in der Art und Weise, wie diese Unternehmen ihre Multiplattform -Spieleveröffentlichungen präsentieren.