Heim Nachricht Coogler erkundet Blues und irischen Folk in der Vampirgeschichte „Sinners“

Coogler erkundet Blues und irischen Folk in der Vampirgeschichte „Sinners“

Autor : Jonathan Aug 07,2025

Ryan Cooglers neuer Film Sinners, ein Vampirhorror, der im Mississippi der 1930er Jahre spielt, fängt seine Ära lebendig durch die Linse der Bluesmusik ein, die einst als „Teufelsmusik“ verdammt wurde, um in das Leben seiner überwiegend afroamerikanischen Charaktere einzutauchen, angeführt von Michael B. Jordan als Zwillingsbrüder Smoke und Stack.

„Jenseits der Blutgier der Vampire pulsiert Sinners mit Musik, beginnend mit dem Blues, gespielt von Sammie [Miles Caton] und der lokalen Legende Delta Slim (Delroy Lindo) in der Spielstätte von Smoke und Stack“, bemerkte Eric Goldman in seiner begeisterten Sinners-Rezension für IGN.

„Coogler verwebt Musik in das Herz der Geschichte und zeigt ihre Kraft, Menschen über Generationen hinweg zu vereinen, auch wenn sie nicht auf ihre historischen Wurzeln eingehen. Remmick (Jack O’Connell), der charismatische Vampiranführer, bildet einen auffälligen Kontrast zum Blues mit irischen Volksliedern aus seinem Erbe, die auf kühne, unerwartete Weise immer mehr an Bedeutung gewinnen.“

Coogler nutzt afroamerikanischen Blues und irische Volksmusik, um die gemeinsamen kolonialen Kämpfe von Menschen und Vampiren widerzuspiegeln. Beide Genres glänzen in atemberaubenden Inszenierungen, was Sinners, wie Goldman beschreibt, „musikalisch angrenzend“ macht und zeigt, wie Musik durch die Zeit hallt und ihre Schöpfer verewigt.

In einem kürzlichen Interview sprach Ryan Coogler über die Verwendung von Blues und irischer Musik in Sinners, die unvergesslichen Inszenierungen und warum der Vampirschurke Remmick genauso persönlich zu schreiben war wie Killmonger in Black Panther. (Das Interview wurde der Klarheit halber bearbeitet.)

Abspielen

IGN: Wie prägt Bluesmusik die Welt und die Charaktere in Sinners?

Ryan Coogler: Für die Charaktere ist Blues eine Feier ihrer vollen Menschlichkeit. Er ist mit der Kirche verbunden, doch er ist roh und umarmt Körper, Seele, Schmerz, Verlangen und Wut. Im Gegensatz zur Kirche, die sich bearbeitet anfühlen kann, ist Blues ungefiltert und akzeptiert jeden Makel und jede Schönheit. Er ist eine Rebellion gegen ihre Umstände und ein sicherer Raum im Juke Joint, wo sie sie selbst sein können – frei, Verlangen und Identität auf eine Weise auszudrücken, die die Baumwollfelder nie erlaubten.

„Ich habe noch nie so für einen Antagonisten empfunden wie für Remmick. Ich liebte es, ihn zu erschaffen.“

IGN: Die Vampirgemeinschaft in Sinners vereint unterschiedliche Menschen zu einem Kollektiv. Was ist deine Sichtweise darauf, was das repräsentiert?

Ryan Coogler: Ich liebe diesen Film, und ich möchte, dass das Publikum ihn roh erlebt. Sobald er am 18. April erscheint, gehört er ihnen. Ihre Interpretationen sind gültig. Wie Killmonger in Black Panther kommt Remmick aus meinem Herzen. Ihn zu schreiben war eine Freude – genauso wie die Regie bei Jack O’Connells Darstellung. Ich stellte mir Remmick als einen Meistervampir vor, anders als typische Vampirgruppen wie in Lost Boys. Seine Komplexität entfaltet sich allmählich und zeigt jemanden, der die Erwartungen herausfordert und sich mit denen identifiziert, denen er sich anschließt, was frisch und kraftvoll wirkte.

Die 25 besten Vampirfilme aller Zeiten

26 Bilder

IGN: Die Juke-Joint- und Vampir-Musikszenen sind atemberaubend. Was hat diese Momente inspiriert?

Ryan Coogler: Diese Szenen sind das Herz des Films und zeigen Gemeinschaft und Liebe. Sie spiegeln den Trotz unterdrückter Menschen wider – sei es durch afroamerikanischen Blues oder irischen Stepptanz, der selbst ein Akt der Rebellion war. Für Remmick, einen Vampir im Clarksdale von 1932, spricht es Bände, dass er seinen Samstagabend mit diesen Menschen verbringt. 2025 ist das Publikum klug, daher wollte ich etwas Frisches liefern, wie das Staunen, einen Dinosaurier neben einem Jeep in den 90ern zu sehen. Diese Szenen sind mein Versuch, den Zuschauern dieses Wunder zu vermitteln.

Sinners-Galerie

12 Bilder

IGN: Die Juke-Joint-Sequenz, als Einstellung gedreht, spielt mit Zeit und kulturellen Überschneidungen. Wann hast du beschlossen, Zeit in dieser Szene zu erforschen?

Ryan Coogler: Das kam während des Schreibens, als mir klar wurde, dass Vampirismus allein nicht genug war – andere übernatürliche Elemente waren nötig. Ich wollte das transzendente Gefühl einer virtuosen Darbietung einfangen, bei der die Zeit zu verschwinden scheint. Jeder hat das in einem Raum gespürt, wo die Musik genau richtig trifft. Es ist, als würde das Haus niedergerissen, aber Worte können es nicht beschreiben. Meine Aufgabe ist es, das durch Kino zu übersetzen und zu zeigen, warum Juke Joints in den 1930ern existierten: Sie waren ein Zufluchtsort für Menschen, denen Freiheit verweigert wurde, ein Ort, um über Generationen hinweg zu verbinden.

„Bei der Beerdigung sind wir traurig, aber wir tanzen. Das gilt für afrikanische und irische Kulturen.“

IGN: Die zweite Musiksequenz, aus der Perspektive der Vampire, verwendet irische Volksmusik. Was hat dich dazu gebracht?

Ryan Coogler: Irische Volksmusik, wie „Rocky Road to Dublin“, trägt eine herzzerreißende Geschichte mit wilder Energie – ein Kontrast, der dem Delta-Blues ähnelt. Beide stammen von Menschen, die gezwungen waren, auf Feldern zu arbeiten, denen ihre Menschlichkeit verweigert wurde, und die dennoch Wege fanden, sie zu feiern. Irische Musik verbirgt Trotz in ihrem Rhythmus, genau wie Blues. Für Remmick, einen Vampir, der ihren Kampf versteht, ist die Verbindung mit diesen Menschen natürlich. Diese gemeinsame Widerstandsfähigkeit – durch Schmerz tanzen, codierte Botschaften singen – hat meine Leidenschaft für diese Geschichte entfacht. Darum geht es beim Filmemachen.

IGN: Feier eine Party.

Ryan Coogler: Genau. Wir lassen sie nicht sehen, wie wir brechen. Wir singen Lieder mit versteckten Bedeutungen, lachen und tanzen, egal was passiert. Das ist der Geist beider Kulturen, und deshalb fühlt sich Remmick zu ihnen hingezogen. Das macht diesen Film lebendig.

Neueste Artikel Mehr
  • FMA Bruderschaft Teil 2: Alphonse und Riza schließen sich Soul Strike an

    Alphonse Elric und Riza Hawkeye feiern ihr Debüt als neue spielbare CharaktereLaufende 14-tägige AnmeldebelohnungskampagneZeitlich begrenzte Beschwörungsbanner jetzt verfügbarCom2uS Holdings hat Teil 2 des Fullmetal-Alchemist-Brotherhood-Kooperations

    Oct 11,2025
  • Mobile Legends plant Women's Esports Cup für 2025

    MLBB Women’s Invitational kehrt im Juli 2025 zurückDas Mobile Legends: Bang Bang Women's Invitational (MWI) wird im Juli 2025 triumphierend nach Riad zurückkehren, nachdem das letztjährige Finalspiel während des Esports World Cup atemberaubende Momen

    Oct 11,2025
  • DELTARUNE Kapitel 5 erscheint 2026, wie der Abspann verrät

    DELTARUNE-Fans haben eine entscheidende Enthüllung in den Abspännen von Kapitel 3+4 entdeckt – der nächste Teil ist offiziell für 2026 geplant. Hier ist, was wir über den Zeitrahmen des kommenden Kapitels und die Reaktionen der Community auf die kürz

    Oct 11,2025
  • Preorder Date Everything! DLC Now

    Alles datieren! DLC-InformationenFür das Spiel wurden vor dem Start keine herunterladbaren Inhalte (DLC) offiziell angekündigt oder enthüllt.Dieser Abschnitt wird umgehend mit neuen Details aktualisiert, sobald offizielle DLC-Informationen verfügbar

    Oct 11,2025
  • Überlebens-Odyssee auf Roblox: Neueste Codes für Januar 2025 enthüllt

    Survival Odyssey zeichnet sich als erstklassiges Überlebensabenteuer auf Roblox aus, bei dem Spieler hauptsächlich Ressourcen sammeln, um Werkzeuge und Strukturen herzustellen. Anfänglich beginnt man nur mit Steinen, aber Survival Odyssey-Codes könne

    Oct 11,2025
  • Kojima bestätigt Death Stranding 3 in Arbeit – entwickelt aber nicht selbst

    Hideo Kojima hat bereits Konzepte für Death Stranding 3 entwickelt, bestätigt jedoch, dass er das Projekt nicht selbst leiten wird. Entdecken Sie, wie Death Stranding 2 den Weg für mögliche Fortsetzungen ebnet und was als nächstes für den legendären

    Oct 11,2025