Die Tech -Experten von Digital Foundry haben die endgültigen technischen Spezifikationen für den Nintendo Switch 2 vorgestellt und beleuchtet die potenziellen Auswirkungen der neuen Gamechat -Funktion auf die Systemleistung. Laut Digital Foundry hat die GameChat -Funktionalität "erhebliche Auswirkungen" auf die Systemressourcen, was die Bedenken der Entwickler hervorruft.
Während des Nintendo Direct des letzten Monats stellte Nintendo die GameChat-Funktion von Switch 2 vor, die durch Drücken der C-Taste auf der neuen Joy-Con aktiviert werden kann. Diese Funktion ermöglicht es den Spielern, sich gegenseitig die gleichen oder unterschiedlichen Spiele zu beobachten und sich sogar über eine Kamera zu sehen. Das integrierte Mikrofon ist so konzipiert, dass sie in verschiedenen Spielumgebungen zuverlässig sind und das Chat-Menü der C-Taste zu einer All-in-One-Lösung für die Mehrspieler-Interaktion macht. Dies könnte möglicherweise die erfolgreichste Online -Funktion von Nintendo seit Jahren sein.
Digital Foundry erwähnte, dass Nintendo Entwicklern ein GameChat -Test -Tool zur Verfügung stellt, das die API -Latenz und L3 -Cache -Missen simuliert und es Entwicklern ermöglicht, die Auswirkungen der Funktion ohne aktive Gamechat -Sitzungen zu testen. Dies wirft Fragen darüber auf, ob Gamechat die Spielleistung für Endbenutzer beeinflusst. Wenn Gamechat -Ressourcen innerhalb der Grenzen des Systems zugewiesen werden, sollte es keinen Leistungsunterschied geben. Die Bereitstellung von Emulationswerkzeugen deutet jedoch darauf hin, dass es möglicherweise einige Leistungen geben, für die Entwickler berücksichtigt werden müssen.
Wie Digital Foundry erklärte: "Wir werden interessiert sein zu sehen, wie Gamechat die Spielleistung auf die Spielleistung auswirken kann (oder auch nicht), da dies ein Bereich des Entwicklers zu sein scheint." Der wahre Einfluss wird erst bekannt, wenn der Switch 2 am 5. Juni startet.
Zusätzlich zu GameChat enthüllte Digital Foundry die endgültigen technischen Spezifikationen für den Switch 2. Die Konsole verfügt über eine Speichersystemreservierung von 3 GB, sodass 9 GB für Spiele verfügbar bleibt. Dies steht im Gegensatz zu dem ursprünglichen Switch, der eine reservierung von 0,8 GB Speichersystem und 3,2 GB für Spiele zur Verfügung stellte. Dies bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Ressourcen des Switch 2 für Systemfunktionen reserviert ist und Entwickler keinen Zugriff auf die vollständigen GPU -Ressourcen haben.
Nintendo Switch 2 System- und Zubehörgalerie
Anzeigen 91 Bilder
Der Switch 2 verfügt über einen 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm mit einem breiten Farbspielraum, der bei 1080p (1920x1080) ausgeben kann, ein erhebliches Upgrade vom 6,2-Zoll-Bildschirm des ursprünglichen Switchs, des 7-Zoll-Bildschirms des Switch OLED und des 5,5-Zoll-Bildschirms des Switch Lite. Darüber hinaus unterstützt es HDR10 und variable Aktualisierungsrate (VRR) bis zu 120 Hz, sodass die Spiele 120 fps erreichen können, wenn sie vom Spiel und dem Setup des Benutzers unterstützt werden.
Beim Anlegen können der Switch 2 Spiele in 4K (3840x2160) bei 60 fps oder 1080p/1440p (1920x1080/2560x1440) bei 120 fps dank eines "benutzerdefinierten Prozessors von Nvidia" spielen. Für einen tieferen Eintauchen in die Funktionen des Switch 2 wird die detaillierte Spezifikationen von Digital Foundry dringend empfohlen.