Heim Nachricht Ubisoft enthüllt Alterra, einen von Minecraft inspirierten Social-Sim

Ubisoft enthüllt Alterra, einen von Minecraft inspirierten Social-Sim

Autor : Penelope Dec 11,2024

Ubisoft enthüllt Alterra, einen von Minecraft inspirierten Social-Sim

Ubisoft Montreal, bekannt für Titel wie Assassin's Creed Valhalla und Far Cry 6, entwickelt Berichten zufolge ein neues Voxel-basiertes Spiel mit dem Codenamen „Alterra“. Dieses aufregende Projekt, das sowohl von Minecraft als auch von Animal Crossing inspiriert ist, verbindet Baumechanik mit sozialen Simulationselementen. Der Bericht von Insider Gaming vom 26. November legt nahe, dass „Alterra“ aus einem zuvor abgesagten Vierjahresprojekt hervorgegangen ist.

Das Gameplay wird Quellen zufolge eine bezaubernde Schleife enthalten, die an Animal Crossing erinnert. Anstelle anthropomorpher Dorfbewohner interagieren die Spieler mit „Matterlings“, skurrilen Kreaturen, die Funko Pops ähneln und sowohl von Fantasy- als auch von Tieren aus der realen Welt inspiriert sind. Diese Kreaturen mit unterschiedlichem Design und unterschiedlicher Kleidung bewohnen eine Heimatinsel, die als zentraler Knotenpunkt dient.

Die Erkundung geht über die Heimatinsel hinaus und die Spieler begeben sich in verschiedene Biome, um Ressourcen zu sammeln und neuen Materielingen zu begegnen. Diese Reise ist jedoch nicht ungefährlich, da die verschiedenen Umgebungen von Feinden bevölkert werden. Beim Bauen kommen Mechaniken im Minecraft-Stil zum Einsatz, wobei Biome bestimmte Materialien bereitstellen; Wälder liefern zum Beispiel Holz.

Entwicklung unter der Leitung von Fabien Lhéraud (ein 24-jähriger Ubisoft-Veteran) und Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für Gotham Knights, Splinter Cell Blacklist und Far Cry). 2), läuft seit über 18 Monaten und beginnt im Dezember 2020. Während Die Details sind vielversprechend, es ist wichtig zu bedenken, dass sich „Alterra“ in der Entwicklung befindet und Änderungen vorbehalten ist.

Voxel-Spiele verstehen:

Voxel-Spiele nutzen eine einzigartige Rendering-Technik. Objekte werden aus winzigen Würfeln oder Voxeln gebaut und zu 3D-Modellen zusammengesetzt. Dies steht im Gegensatz zu Polygon-basierten Spielen (wie S.T.A.L.K.E.R. 2 oder Metapher: ReFantazio), bei denen Dreiecke zur Bildung von Oberflächen verwendet werden. Voxel-Spiele bieten eine ausgeprägte, blockartige Ästhetik und verhindern das bei Polygon-basierten Spielen häufig auftretende „Clipping“-Problem. Während Polygon-Rendering aus Gründen der Effizienz nach wie vor vorherrschend ist, bietet Ubisofts Vorstoß in die Voxel-Technologie mit „Alterra“ eine faszinierende Perspektive. Die Grafik des Spiels wird als eine einzigartige Mischung aus der Ästhetik von Minecraft und dem sozialen Gameplay von Animal Crossing beschrieben.

Neueste Artikel Mehr
  • Sniper Elite 4 jetzt für iPhone & iPad

    Präzisionsschüsse für unterwegsDer taktische Shooter-Genre erhält mit Sniper Elite 4 für iOS ein bedeutendes Upgrade. Nach erfolgreichen Veröffentlichungen für Konsolen und PC bringt dieser hochgelobte Titel sein charakteristisches Stealth-Gameplay n

    Sep 16,2025
  • "Minecraft: Block Party" kommt mit Mitsing-Spaß ins Kino

    Der Minecraft-Film erweitert seine Kinotournee mit einer speziellen Sing-Along-Version unter dem Titel *A Minecraft Movie: Block Party Edition*.Warner Bros. und Legendary Pictures gaben heute Pläne bekannt, um den außergewöhnlichen Kinoerfolg des Fil

    Sep 16,2025
  • Elden Ring: Nightreign Hands-On Preview

    Während Bögen in Elden Ring immer brauchbare Waffen waren, dienten sie traditionell eher als sekundäre Werkzeuge – perfekt, um Gegner auf sich aufmerksam zu machen, Feinde aus der Ferne zu schwächen, bevor man zum Nahkampf übergeht, oder diesen berüc

    Sep 16,2025
  • Beste Gaming-Abonnements weltweit

    Clash-Royale-Spieler haben endlich Grund zum Feiern – der Inferno-Drache erhält nach Jahren des Wartens seine lang ersehnte Evolution. Von der Idee zur Realität Fast ein Jahrzehnt nach seinem ersten Debüt erlebt diese feurige Legende ihren großen

    Sep 16,2025
  • Doom Dark Ages enthüllt

    Eine unerwartete Halo-Parallele taucht auf Mitten in meiner Preview-Session zu Doom: The Dark Ages begann ich unverhofft Vergleiche zu Halo 3 zu ziehen – besonders während einer atemberaubenden Sequenz, in der ich einen kybernetischen Drachen bestie

    Sep 16,2025
  • Solaris entfacht Battle of Polytopia mit brandneuen Funktionen

    The Battle of Polytopia bringt den glühenden Solaris-Stamm nun auch auf Mobile-Geräte – nach seinem Debüt auf dem PC. Dieses feurige Gegenstück zum eisigen Polaris-Stamm steht bereit, das Square in Flammen zu setzen! Solaris entfacht hitzige Gefec

    Sep 16,2025