Crytek kündigt Entlassungen an, die 15% seiner Belegschaft betreffen
Game Developer Crytek hat eine schwierige Entscheidung angekündigt, ungefähr 60 Mitarbeiter abzulegen, was 15% seiner 400-Personen-Mitarbeiter entspricht. Die Entlassungen, die sowohl Entwicklungsteams als auch gemeinsame Dienste beeinflussen, kommen trotz des anhaltenden Wachstums von Hunt: Showdown.
In einer Erklärung des Gründers Avni Yerli zitierte Crytek herausfordernde Marktbedingungen und die Notwendigkeit einer finanziellen Nachhaltigkeit als treibende Faktoren für die Umstrukturierung. Nach der Entscheidung, die Entwicklung des nächsten Crysis-Spiels im ersten Quartal 2024 zu verschieben, hatte das Unternehmen die Ressourcen in Richtung Hunt: Showdown und die Implementierung von Kostensenkungsmaßnahmen verlagert. Diese Bemühungen erwiesen sich jedoch nicht aus, um die Entlassungen zu verhindern.
Yerli betonte, dass Crytek der Zukunft weiterhin verpflichtet ist, insbesondere der anhaltende Erfolg und die Ausweitung von Hunt: Showdown sowie die kontinuierliche Unterstützung für seine KryeGine. Betroffene Mitarbeiter erhalten Abfindungspakete und Karriereunterstützung.
Die Nachrichten folgen der früheren, unangekündigten Stornierung eines von Battle Royale inspirierten Crysis-Projekts, der als nächstes codenamed Crysis. Dieses Projekt, das kurz online über durchgesickertes Gameplay -Filmmaterial aufgetaucht ist, wurde letztendlich zugunsten von Crysis 4 abgeschafft, die im Januar 2022 angekündigt wurde. Seitdem waren die Aktualisierungen von Crysis 4 knapp.
Das Crysis-Franchise, eine renommierte Ego-Shooter-Serie, die für seine visuell atemberaubende Grafik und innovative Nanosuit-Technologie bekannt ist, hat ein bedeutendes Erbe. Die 2007 veröffentlichte ursprüngliche Crysis wurde zu einem Benchmark für PC -Hardwarefunktionen und führte zu dem beliebten Satz "Darf es Crysis ausführen?" Die jüngste Hauptausgabe, Crysis 3, wurde im Februar 2013 mit Remastern früherer Titel gestartet, die in den folgenden Jahren veröffentlicht wurden.