Will Wright, der visionäre Schöpfer hinter den Sims , hat sich mit einem tieferen Blick auf Proxi ins Rampenlicht zurückgekehrt, sein mit Spannung erwartete KI-angetriebene Lebenssimulationsspiel, das sich neben seinem neuen Studio Gallium Studios entwickelt hat. Proxi konzentriert sich auf die Kraft persönlicher Erinnerungen und soll neu definieren, wie Spieler mit dem digitalen Geschichtenerzählen interagieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was neu ist und was dieses Spiel zu einer herzlichen Entwicklung im Simulationsspiel macht.
Proxi: Ein Spiel interaktiver Erinnerungen
Eine zutiefst persönliche Simulationserfahrung
Nach Jahren der Vorfreude seit seiner ersten Ankündigung im Jahr 2018 tritt * Proxi * endlich ins Rampenlicht. Das Spiel wurde kürzlich mit der Veröffentlichung eines „Not-a-Trailer-Anträge“ aus Gallium Studio aufmerksam, gefolgt von Will Wrights jüngster Auftritt auf einem von Breakhroughing1D veranstalteten Twitch Livestream. Diese globale Organisation finanziert Typ -1 -Diabetes (T1D) -Schire und arbeitet mit der Gaming -Community zusammen, um durch Veranstaltungen wie ihre Dev Diaries -Serie das Bewusstsein und die Unterstützung zu schärfen.In dieser letzten Folge setzte sich Wright zusammen, um seine Reise, seine Verbindung zur T1D -Interessenvertretung und die kreative Vision hinter Proxi zu besprechen. Wright ist bekannt für die Revolutionierung des Simulationsgenres mit den Sims und SimCity und erforscht nun eine intimere Grenze - humanische Erinnerung.
Proxi wird als „KI -Lebenssimle, das aus Ihren Erinnerungen hergestellt“ beschrieben wird. Spieler können reale Erinnerungen in Absatzform eingeben, und die erweiterte KI des Spiels verwandelt jeden Eintrag in eine animierte, interaktive Szene. Diese Szenen-sogenannte „MEMs“-können mithilfe von In-Game-Assets angepasst werden, um das Aussehen, das Gefühl und die Emotionen des ursprünglichen Moments besser widerzuspiegeln.
Da die Spieler mehr MEMs hinzufügen, lernt und entwickelt sich die KI und prägt eine dynamische Darstellung der inneren Welt des Spielers. Diese Erinnerungen bevölkern eine 3D -Umgebung, die als „Mind World“ bekannt ist und sich als expansive Landschaft von miteinander verbundenen Sechsketten visualisiert hat, mit denen die Spieler erforschen und interagieren können.
Im Laufe der Zeit wird die Mind World reicher und detaillierter und füllt allmählich mit KI-gesteuerten Avataren, die als Proxies bezeichnet werden-digitale Darstellungen der Freunde, Familie des Spielers und bedeutenden Zahlen. Jeder Speicher kann auf eine Zeitleiste platziert und mit bestimmten Proxys verknüpft werden, um nicht nur das zu rekonstruieren, was passiert ist, sondern wer dort war und wie sich die Beziehungen entwickelt haben.
Eine der innovativsten Merkmale ist die Fähigkeit, Proxys in andere beliebte Spielplattformen wie Minecraft und Roblox zu exportieren und persönliches Geschichtenerzählen mit breiteren kreativen Ökosystemen zu überbrücken.
Wright beschrieb Proxi als Anstrengung, „magische Verbindungen mit Erinnerungen zu schaffen und sie zum Leben zu erwecken“. Er betonte sein Ziel, ein persönlicheres Spielerlebnis zu erstellen: „Ich bin dem Spieler immer näher gekommen. Ich habe immer geglaubt, dass kein Spieldesigner jemals falsch gelaufen ist, indem er den Narzissmus ihrer Spieler überschätzt hat.“ Er fügte mit einem Lächeln hinzu, desto mehr kann ich ein Spiel über dich machen, desto mehr wird es dir gefallen.
Derzeit ist Proxi auf der offiziellen Website von Gallium Studio aufgeführt. Die vollständigen Plattformdetails werden voraussichtlich in Kürze bekannt gegeben. Seien Sie gespannt auf zukünftige Updates im Verlauf der Entwicklung.