Capcom hat kürzlich ein Community-Update vor der Veröffentlichung für Monster Hunter Wilds geteilt, das Konsolenspezifikationen, Waffenanpassungen und vieles mehr abdeckt. Dieser Artikel fasst wichtige Imbissbuden zusammen, einschließlich PC -Spezifikationsänderungen und Potenzial für eine zweite offene Beta.
Konsolenleistungziele enthüllt
Die Entwickler bestätigten einen Tag des Tages für den PS5 Pro, was vielversprechende verbesserte Grafiken. Für andere Konsolen bietet Monster Hunter Wilds zwei grafische Modi:
- Priorisieren Sie Grafiken: 4K -Auflösung bei 30 fps (PS5, Xbox -Serie x)
- Priorisieren Sie Framerate: 1080p -Auflösung bei 60 fps (PS5, Xbox -Serie X). Die Xbox -Serie S wird nativ auf 1080p/30fps ausgeführt.
Ein Rendering -Fehler, der sich auf den Framerate -Modus auswirkt, wurde behandelt, was zu einer verbesserten Leistung führt.
Während PS5 Pro -Verbesserungen weitgehend nicht spezifiziert sind, sind PC -Player über gute Nachrichten rechnen. Während die anfänglichen Mindestspezifikationen zuvor bekannt gegeben wurden, arbeitet Capcom aktiv daran, sie für eine breitere Zugänglichkeit zu senken. Weitere Details werden näher am Start bekannt gegeben. Ein PC -Benchmark -Tool wird ebenfalls berücksichtigt.
Zweiter offener Beta -Test möglich
Eine zweite offene Beta -Testphase wird in Betracht gezogen, um Spielern zu ermöglichen, die die erste Gelegenheit verpasst haben, das Spiel zu erleben. Diese potenzielle zweite Beta wird jedoch die Verbesserungen und Anpassungen, die im jüngsten Strom beschrieben sind, nicht enthalten. Diese werden exklusiv für die volle Veröffentlichung sein.
Weitere erwähnte Verbesserungen sind Anpassungen an HitStop und Soundeffekten für eine erhöhte Auswirkungen, eine freundliche Brandminderung und das Ausgleich von Waffen mit besonderem Fokus auf den Insektenglaive, die Switch -Axe und die Lanze.
- Monster Hunter Wilds* startet am 28. Februar 2025, auf Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X | s.