In einem aufschlussreichen Interview gab Mateusz Tomaszkiewicz, der ehemalige Lead-Quest-Designer von *The Witcher 3 *, bekannt, dass CD Projekt Red zunächst Zweifel an der Integration einer umfassenden Erzählung in eine Spielstruktur mit offener Welt beherbergte. Tomaszkiewicz bemerkte: "Nur wenige Spiele haben es gewagt, zu versuchen, was wir getan haben: expansive Geschichtenerzähltechniken, die normalerweise linearen RPGs mit Korridorstrukturen wie *The Witcher 2 *reserviert sind und sie an eine offene Erfahrung anpassen." Dieses ehrgeizige Bestreben stellte bedeutende Herausforderungen dar, da das Team befürchtete, dass die riesige Erzählung mit der Freiheit in Konflikt stehen könnte, die den Spielen der offenen Welt innewohnt. Trotz dieser Vorbehalte schmiedete CD Projekt Red voraus, was zur Schaffung eines der am meisten gefeierten RPGs aller Zeiten führte -*The Witcher 3*.
Bild: SteamCommunity.com
Heute steht Mateusz Tomaszkiewicz an der Spitze von Rebellenwölfen, wo er die Entwicklung des Blutes von Dawnwalker *steuert. In einem alternativen mittelalterlichen Osteuropa mit einer dunklen Fantasy -Atmosphäre dreht sich dieses neue Spiel um Vampire. * Das Blut von Dawnwalker* befindet sich derzeit für Plattformen PC, PlayStation 5 und Xbox Series. Während kein spezifisches Veröffentlichungsdatum festgelegt wurde, können sich die Fans auf eine Gameplay -Enthüllung in diesem Sommer freuen.