Doug Cockle, die legendäre Stimme von Geralt von Rivia in CD Projekt Reds Witcher Games, wiederholt seine Rolle in Netflix 'Animationsfilm The Witcher: Sirens of the Deep . Im Gegensatz zu der Live-Action-Serie mit Henry Cavill (und später Liam Hemsworth) bleibt die Aufführung von Cockle seiner ursprünglichen Interpretation treu, unberührt durch die Notwendigkeit, die Darstellung eines der Schauspieler nachzuahmen. Auf diese Weise können die Fans die vertrauten, kiesigen Töne genießen, die sie seit fast zwei Jahrzehnten geschätzt haben.
Die Reise von Cockle begann im Jahr 2005 und sprach Geralt für das erste Witcher -Spiel aus. Er erinnert sich an die anfängliche Herausforderung, das richtige Gesangsregister zu finden und jeden Tag lange Stunden damit zu verbringen, seine Stimme an seine Grenzen zu bringen. Dieser strenge Prozess, ähnlich einem Athleten, der ihre Muskeln trainiert, stärkte seine Stimmbänder schließlich und perfektionierte die charakteristische Geraltstimme.
Ein entscheidender Moment kam mit der englischen Übersetzung des letzten Wunsches . Der Zugang zu Sapkowskis Schreiben sorgte für Herzmuscheln mit tieferen Einsichten in Geralts Charakter und klärte die oft beschriebene emotionale Distanz des Charakters. Dieses Verständnis informierte seine Leistung in The Witcher 2 erheblich. Herzmuschel entwickelte eine tiefe Wertschätzung für Sapkowskis Arbeit, insbesondere für die Stürmersaison und drückte den starken Wunsch aus, Geralt in einer Adaption dieses Romans zu äußern.
Sirenen des Deep, basierend auf Sapkowskis Kurzgeschichte "Ein kleines Opfer", bietet eine dunklere Wendung aufThe Little Mermaid. Während der Film intensive Action und politische Intrigen enthält, unterstreicht die Herzschalbien die helleren Momente, insbesondere einen humorvollen Austausch zwischen Geralt und Jaskier, als eine weniger erforschte Facette von Geralts Persönlichkeit. Er genießt es, das gesamte Spektrum von Geralts Charakter zu porträtieren, von seinen ernsthaften und brütenden Momenten bis zu seinen Humorversuchen.
Eine einzigartige Herausforderung entstand in Sirenen des Tiefens : Herzmuschel musste eine fiktive Meerjungfrauensprache lernen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten navigierte er diese sprachliche Hürde erfolgreich.
Die Sprachausgabe von Cockle setzt sich mit The Witcher 4 fort, wo Geralt eine unterstützende Rolle übernimmt und Ciri ins Rampenlicht stellt. Er drückt Aufregung über diese Perspektivverschiebung aus und glaubt, dass sie perfekt mit dem Quellmaterial übereinstimmt, und verspricht eine faszinierende Erzählung.
7 Bilder
Um mehr über The Witcher 4 zu erfahren, erkunden Sie unser umfassendes Interview mit seinen Schöpfer. Fangen Sie Doug Cockle in The Witcher: Sirens of the Deep auf Netflix und verbinden Sie sich mit ihm auf Instagram, Cameo und X.