Der ehemalige CEO von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, Shawn Layden, glaubt, dass Sony es sich nicht leisten kann, eine vollständig digitale, disc-freie PlayStation 6 zu veröffentlichen. Während er den Erfolg von Xbox mit dieser Strategie anerkennt, betont er den deutlich größeren globalen Marktanteil von Sony. Die Beseitigung physischer Spiele würde einen wesentlichen Teil ihrer Benutzerbasis entfremden.
Layden hob den Erfolg von Xbox hauptsächlich in englischsprachigen Ländern (USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, Südafrika). Er kontrastierte dies mit der Dominanz von Sony in ungefähr 170 Ländern und stellte die Zugänglichkeit einer vollständig digitalen Konsole für Benutzer in Regionen mit weniger zuverlässiger Internetinfrastruktur in Frage, unter Berufung auf Beispiele wie ländliches Italien. Er erwähnte auch andere Gruppen, die auf physische Medien angewiesen sind, wie z. B. Sportler und Militärpersonal, die auf Stützpunkten mit begrenztem Online -Zugang stationiert waren. Layden schlug vor, dass Sony wahrscheinlich die potenziellen Auswirkungen auf diese Marktsegmente bewertet.
Die Debatte um Disc-ohne Konsolen hat seit der PlayStation 4-Ära bestehen und sich mit den digitalen Veröffentlichungen von Xbox nur verschärft. Sowohl PlayStation als auch Xbox bieten digitale Konsolenversionen (PS5 Digital Edition und Xbox Series S), aber Sony hat sich noch nicht vollständig zu einem Disc-weniger-Modell verpflichtet. Dies wird ferner durch die Verfügbarkeit externer Disc -Laufwerke für ihre digitalen Konsolen, einschließlich der PS5 Digital Edition, belegt.
Die fortlaufende Verschiebung in Richtung digitaler Verbreitung, die durch Dienste wie Xbox Game Pass und PlayStation Plus von Games Catalog angeheizt wird, wirft Fragen zur Zukunft der physischen Medien auf. Der Rückgang der physischen Medienverkäufe und die zunehmende Prävalenz von Spielen, die Online -Installation erfordern (sogar diejenigen auf CD, wie beispielsweise Assassins Creed Valhalla und Star Wars Jedi: Survivor), unterstützen diesen Trend weiter. Die Praxis, einst eine zweite Disc als herunterladbare Inhalte einzubeziehen, unterstreicht diese Verschiebung.
Reaktionsfreiheitsergebnisse Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen Disc -Laufwerke. Die wachsende Beliebtheit von Abonnementdiensten und der Rückgang der physischen Medienverkäufe fördern jedoch weiterhin die Spekulationen über die eventuelle Phase von Disc-basierten Spielen.