Der Regisseur des erwarteten Donkey Kong Bananza hat sich zu den gemeldeten Leistungsbedenken geäußert und dabei den Fokus des Teams auf fesselndes Gameplay betont.
In einem Interview mit La Vanguardia reagierte Regisseur Kazuya Takahashi auf die während der Vorschau-Sessions festgestellten Leistungsbeobachtungen.
"Mehrere Design-Entscheidungen tragen dazu bei", erklärte Takahashi zu den technischen Beobachtungen. "Wir haben bewusst Effekte wie Hit-Stop und Zeitlupe eingebaut, um die Wirkung von Impact-Momenten zu verstärken. Zudem verarbeitet unsere voxelbasierte Engine manchmal erhebliche Umweltzerstörung in Echtzeit."
"Wir sind uns bewusst, dass es während dieser intensiven Sequenzen zu geringen Leistungseinbrüchen kommen kann", fuhr Takahashi fort. "Dennoch, wie [der Journalist] feststellte, bleibt das Gesamterlebnis flüssig. Während der Entwicklung haben wir konsequent den Spielspaß und reaktionsschnelle Steuerung über perfekte Stabilität in Spitzenmomenten priorisiert."
Unsere IGN-Donkey Kong Bananza-Vorschau lobte die visuellen Leistungen und stellte fest: "Bananza scheint bereit dazu, einer von Nintendos visuell beeindruckendsten Titeln zu werden. Es nutzt die Fähigkeiten der Switch 2 wirklich - mit atemberaubenden Umgebungen und DKs bemerkenswert ausdrucksstarken Animationen, die vermuten lassen, dass Nintendos Next-Gen-Vision angekommen ist."
Der Action-Adventure-Titel erscheint am 17. Juli für 69,99 $ als Nintendo Switch 2-Exklusivtitel. Fans, die Spoiler vermeiden möchten, sollten erwägen, ihre Social-Media-Einstellungen anzupassen, da frühe Kopien bereits bei einigen Spielern aufgetaucht sind.
Für tiefere Einblicke haben wir Entwickler-Interviews zusammengestellt, die Bananzas kreative Ursprünge und die strategische Entscheidung, Switch 2-Hardware anzusteuern, behandeln. Unser vollständiges Entwickler-Frage-und-Antwort-Spiel ist hier verfügbar.