Heim Nachricht Final Fantasy 7 Remake: Teil 3 Geschichte vollständig, die Entwicklung verläuft reibungslos

Final Fantasy 7 Remake: Teil 3 Geschichte vollständig, die Entwicklung verläuft reibungslos

Autor : Lucas Feb 12,2025

FF7 Remake Part 3 Story Completion

Remake von mit Spannung erwartete dritte Folge hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Hauptgeschichte ist abgeschlossen! Die Regisseure Hamaguchi und der Produzent Kitase bestätigten diese positive Entwicklung in einem kürzlich durchgeführten Interview und versicherten den Fans, dass das Projekt weiterhin im Zeitplan bleibt.

Entwicklung reibungslos voranschreiten: Keine Verzögerungen erwartet

FF7 Rebirth PC Port

In einem Famitsu -Interview, das mit der PC -Veröffentlichung von

Rebirth zusammenfällt, enthüllte der Produzent Yoshinori Kitase und der Regisseur Naoki Hamaguchi, dass die Entwicklung des dritten Spiels ohne Rückschläge Fortschritte macht. Hamaguchi betonte den effizienten Workflow des Teams und begann unmittelbar nach Abschluss der Wiedergeburt. Er erklärte: "Wir gehen ohne Verzögerung des Zeitplans, den wir geplant haben, als wir das Remake -Projekt gestartet haben, vor. Wir hoffen, dass Sie sich darauf freuen." FF7 Remake Part 3 Story Completion

Kitase hat frühere Aussagen über die Erzählung des dritten Spiels weiter geklärt. Während er zuvor die Fertigstellung des Hauptszenarios erwähnt hatte, bestätigt er nun seine Abschlüsse und äußerte sich mit dem Ergebnis zufrieden. Er beschrieb den Prozess der Übergabe der Geschichte an den Kreativdirektor Tetsuya Nomura und betonte das Ziel, eine befriedigende Schlussfolgerung zu schaffen, die auf dem Original aufbaut und gleichzeitig sein Erbe respektiert.

erste Bedenken hinsichtlich des Empfangs von Rebirth FF7 Rebirth Success

Rebirths erfolgreicher Start Anfang 2024 erhielt weit verbreitete kritische Anerkennung. Kitase und Hamaguchi gaben jedoch zu anfänglichen Ängsten über den Spielerempfang zu, insbesondere angesichts des Erfolgs des ersten Spiels. Kitase erklärte: "Ich war besorgt darüber, wie es bei Spielern und Spielfans in Resonanz geraten würde, weil es ein Remake und das zweite in einer Trilogie war", aber letztendlich erhöhte die positive Reaktion die Moral und das Vertrauen der Teams für die letzte Folge.

.

Hamaguchi betonte den "logischen Ansatz" des Teams zur Entwicklung "und erklärte, dass sie zwar Feedback von Mitarbeitern und Beta-Tests berücksichtigen, aber sorgfältig berücksichtigt werden. Wie von Automaton berichtet, werden Vorschläge bewertet, basierend darauf, ob sie die Kernziele verbessern, anstatt nur alternative Präferenzen darzustellen. PC Gaming Trend

Der Aufstieg von PC -Gaming FINAL FANTASY VII FINAL FANTASY VII FINAL FANTASY VII <🎵>

Die Entwickler diskutierten auch die wachsende Bedeutung von PC -Spielen. Kitase erkannte den Branchentrend und die steigenden Entwicklungskosten an und betonte die Notwendigkeit, einen breiteren Markt zu erreichen. Er stellte die Einschränkungen der Konsolenverteilung in bestimmten Regionen fest und kontrastierte sie mit der globalen Zugänglichkeit von PCs. Er erklärte: "Was PCs betrifft, gibt es keine Grenzen, daher denke ich, dass es unvermeidlich ist, dass PC -Versionen veröffentlicht werden, um mehr Menschen zu spielen."

FF7 Rebirth PC Port Development

Hamaguchi hob die schnelle Entwicklung des Wiedergeburt -PC -Anschlusses durch das Team und führte ihn auf die sich ändernde Landschaft des Spielverbrauchs zurück. Diese Erfahrung informiert ihre Herangehensweise an das endgültige Spiel und schlägt ein Potenzial für eine schnellere PC -Version im Vergleich zu früheren Raten hin.

Die Schlussfolgerung von

Remake -Trilogie verspricht ein mit Spannung erwarteter Ereignis. Nachdem die Hauptgeschichte reibungslos fortgeschritten ist, können sich die Fans auf ein befriedigendes Ende der Reise von Cloud freuen, die möglicherweise früher als erwartet auf dem PC verfügbar ist.

FINAL FANTASY VII Die Wiedergeburt ist ab sofort auf PC (Steam) und PlayStation 5 erhältlich.
Neueste Artikel Mehr