Heim Nachricht Elden Ring: Nightreign Hands-On Preview

Elden Ring: Nightreign Hands-On Preview

Autor : Lily Sep 16,2025

Während Bögen in Elden Ring immer brauchbare Waffen waren, dienten sie traditionell eher als sekundäre Werkzeuge – perfekt, um Gegner auf sich aufmerksam zu machen, Feinde aus der Ferne zu schwächen, bevor man zum Nahkampf übergeht, oder diesen berüchtigten runentragenden Vogel von Klippen zu jagen. Doch die Ironeye-Klasse in Nightreign revolutioniert dieses Dynamikum grundlegend und macht Bogenschießen zu einem primären Spielstil, der sich drastisch von den anderen acht Klassen der Erweiterung unterscheidet, während sie Nightreigns engste Entsprechung zu einer dedizierten Support-Rolle darstellt. Sehen Sie Ironeye-Gameplay in unserem exklusiven Material unten.

Play

Das sofort ins Auge springende Merkmal beim Spielen der Ironeye ist ihre Zerbrechlichkeit. Zwar können sie jede Waffe führen, aber der Abstand mit dem Bogen wird überlebenswichtig, da bereits wenige Treffer genügen, um sie auszuschalten – besonders in frühen Begegnungen. Glücklicherweise erweist sich der Startbogen als bemerkenswert effektiv: Er verursacht respektablen Schaden und verfügt über "Mächtiger Schuss" als Spezialfähigkeit, die verheerende Fernangriffe mit Bonus-Schaden und Gleichgewichtsstörungen ermöglicht.

Nightreign überarbeitet die Bogenmechaniken deutlich: Die Schussgeschwindigkeit steigt dramatisch, die Beweglichkeit während gezielter Angriffe verbessert sich, und zum Glück entfällt das Pfeil-Inventar. Zwar ist man nun auf den Standardpfeiltyp der Waffe beschränkt, aber das erspart lästiges Munitionsmanagement in kritischen Situationen. Weitere Komfortverbesserungen umfassen: Rollschieß-Animationen, akrobatische Wandlauf-und-Schieß-Manöver, nahtloses Third-Person-Zielen, Dreifachpfeil-Sprengschüsse und – vielleicht am befriedigendsten – Pfeil-basierte Rückengriffe und Finishing-Moves. Kurz gesagt: Nightreign behebt jede Bogenschwäche des Basisspiels und macht das Bogenschießen zu einer echt brauchbaren Hauptkampfweise.

Die Markierungsfähigkeit der Ironeye verkörpert diese Verwandlung ideal – ein schneller Sprungangriff, der durch Gegner hindurchgeht und ihnen einen Schadensverstärker aufdrückt. Dank kurzer Abklingzeit können Spieler diesen Effekt bei Bossen nahezu permanent aufrechterhalten und die Beweglichkeit der Fähigkeit für taktische Positionierung nutzen.

Play

Ihre Ultimativfähigkeit "Einzelschuss" funktioniert wie ein überladener "Mächtiger Schuss". Der lange Aufladevorgang gewährt komplette Unverwundbarkeit, bevor ein durchschlagendes Projektil abgefeuert wird, das gegnerische Formationen dezimieren kann.

Worin die Ironeye wirklich glänzen, sind ihre unvergleichlichen Fähigkeiten, Verbündete wiederzubeleben.

Nightreigns Wiederbelebungssystem zeigt einen Segmentbalken über niedergestreckten Verbündeten an – jeder Angriff verringert die Segmente schrittweise, bis die Wiederbelebung erfolgt. Anders als andere Klassen, die Nahkampfnähe riskieren oder wertvolle Mana-/Ressourcen für Fernbelebungen opfern müssen, erledigen Ironeye dies sicher mit Standardangriffen. Das wird in heiklen Situationen unschätzbar, obwohl Grenzen sichtbar werden, wenn mehrere Wiederbelebungen nötig sind – jeder weitere Zusammenbruch fügt dem Balken Segmente hinzu, bis schließlich Ultimativfähigkeiten für vollständige Revivals erforderlich sind.

Play

Zwar fehlt den Ironeye im Vergleich zu anderen Klassen rohe Schadensleistung, doch ihr Teamnutzen ist konkurrenzlos. Zwischen schadensverstärkenden Markierungen, Beute-vermehrenden Passiven, gruppenbereinigenden Ultimativfähigkeiten und einzigartigen Wiederbelebungsmechaniken etablieren sie sich als unverzichtbare Team-Assets in Nightreigns Roster.

Neueste Artikel Mehr
  • Sniper Elite 4 jetzt für iPhone & iPad

    Präzisionsschüsse für unterwegsDer taktische Shooter-Genre erhält mit Sniper Elite 4 für iOS ein bedeutendes Upgrade. Nach erfolgreichen Veröffentlichungen für Konsolen und PC bringt dieser hochgelobte Titel sein charakteristisches Stealth-Gameplay n

    Sep 16,2025
  • "Minecraft: Block Party" kommt mit Mitsing-Spaß ins Kino

    Der Minecraft-Film erweitert seine Kinotournee mit einer speziellen Sing-Along-Version unter dem Titel *A Minecraft Movie: Block Party Edition*.Warner Bros. und Legendary Pictures gaben heute Pläne bekannt, um den außergewöhnlichen Kinoerfolg des Fil

    Sep 16,2025
  • Beste Gaming-Abonnements weltweit

    Clash-Royale-Spieler haben endlich Grund zum Feiern – der Inferno-Drache erhält nach Jahren des Wartens seine lang ersehnte Evolution. Von der Idee zur Realität Fast ein Jahrzehnt nach seinem ersten Debüt erlebt diese feurige Legende ihren großen

    Sep 16,2025
  • Doom Dark Ages enthüllt

    Eine unerwartete Halo-Parallele taucht auf Mitten in meiner Preview-Session zu Doom: The Dark Ages begann ich unverhofft Vergleiche zu Halo 3 zu ziehen – besonders während einer atemberaubenden Sequenz, in der ich einen kybernetischen Drachen bestie

    Sep 16,2025
  • Solaris entfacht Battle of Polytopia mit brandneuen Funktionen

    The Battle of Polytopia bringt den glühenden Solaris-Stamm nun auch auf Mobile-Geräte – nach seinem Debüt auf dem PC. Dieses feurige Gegenstück zum eisigen Polaris-Stamm steht bereit, das Square in Flammen zu setzen! Solaris entfacht hitzige Gefec

    Sep 16,2025
  • Pac-Man-Kochbuch kommt in die Regale

    Pac-Man: Das offizielle Kochbuch von Insight Editions ist jetzt bei Amazon erhältlich. Wie viele dachte ich zunächst, wie appetitlich Rezepte aus einem Pac-Man-thematisierten Kochbuch sein könnten – aber die Autorinnen Lisa Kingsley und Jennifer Pete

    Sep 15,2025