Drei hochmoderne Gaming-Monitore wurden bei Computex enthüllt, wobei jeweils die Grenzen der Aktualisierungsraten überschritten wurden. Der herausragende Asus Rog Strix ACE XG248QSG ist mit einer Auflösung von 1080p mit einer erstaunlichen 610 -Hz -Aktualisierungsrate. In der Zwischenzeit führten sowohl MSI als auch Acer 1440p-Displays mit 500-Hz-Aktualisierungsraten ein, eine Spezifikation, die selbst die mächtigsten RTX 5090 in Frage stellt, die mit Technologie zur mehrfristigen Generation ausgestattet sind.
Das Acer's-Angebot, der Predator X27U F5, liefert nicht nur Geschwindigkeit, sondern bietet auch ein QD-OLED-Display, das für seine außergewöhnliche Farbgenauigkeit bekannt ist. Der Acer startet zunächst in Europa und China zu einem Startpreis von 899 € und plant, diesen Monitor schließlich auf den US -Markt zu bringen. Aufgrund der anhaltenden Zollverhandlungen mit Einzelhändlern bleibt die US -Preise jedoch nicht bekannt. Angesichts der steigenden Kosten von technischen Produkten in den USA könnte die Erschwinglichkeit ein Problem sein.
Der Beitrag von MSI, der 27-Zoll-MPG 271QR X50, verfügt auch über ein QD-OLED-Panel, verfügt jedoch über eine einzigartige KI-Funktion. Laut einem praktischen Bericht von PC Gamer erkennt ein kleiner Sensor am unteren Rand des Displays, wenn Sie zurücktreten. Diese Informationen werden an eine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) weitergeleitet, die den Monitor dazu veranlasst, automatisch auszuschalten und den Verbrennungsschutz zu initiieren. Obwohl der KI-Aspekt etwas nervig erscheint, bietet er einen benutzerfreundlicheren Ansatz für die Prävention von Burn-In-Prävention im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, die das Gameplay unterbrechen könnten.
Müssen Gaming -Monitore so schnell sein?
Die Einführung von Monitoren mit Aktualisierungsraten von bis zu 610 Hz wirft die Frage nach der Notwendigkeit auf. Der Asus Rog Strix ACE XG248QSG mit seiner 1080p -Auflösung repräsentiert den Höhepunkt der Geschwindigkeit. Das Erreichen der so hohen Frame-Raten erfordert auch bei anspruchsvollen Spielen wie Marvel-Konkurrenten eine RTX 5090- und Multi-Frame-Generation, die eine Latenz einführen kann-typisch unerwünscht im Wettbewerbsspiel.
Um diese hohen Aktualisierungsraten vollständig zu nutzen, ist eine robuste CPU von wesentlicher Bedeutung. Bei Frameraten, die sich 600 fps nähern, muss die CPU die Grafikkarte effizient mit Daten liefern. Während Technologien wie Nvidia Reflex und Rahmengenerierung helfen, bleibt eine leistungsstarke CPU von entscheidender Bedeutung.
Der Hauptvorteil der so hohen Aktualisierungsraten ist die erheblich reduzierte Renderlatenz, die für das Wettbewerbsspiel von entscheidender Bedeutung ist. Zum Beispiel entscheiden sich professionelle Spieler von Counter-Strike 2 häufig für die niedrigsten Einstellungen, um die Bildraten zu maximieren und die Eingangsverzögerung zu minimieren, was im Gameplay entscheidend sein kann. Ob die potenziellen Leistungen die wahrscheinlichen hohen Kosten dieser Monitore rechtfertigen, wird für viele Spieler eine wichtige Überlegung sein.