Dragon Age: The Veilguard's Solas: Vom rachsüchtigen Gott zum Traumberater – Frühe Konzeptzeichnungen Renthüllt eine dunklere Vision
Frühe Konzeptskizzen für Dragon Age: The Veilguard bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Solas, rund enthüllen eine offenkundig rachsüchtigere und mächtigere Persönlichkeit als der Charakter, der letztendlich im letzten Spiel präsentiert wurde. Der ehemalige BioWare-Künstler Nick Thornborrow, dessen Visual-Novel-Prototyp die Erzählung des Spiels maßgeblich beeinflusst hat, rhat kürzlich über 100 Skizzen geteilt, die diese alternative Vision zeigen.
Solas, der ursprünglich in Dragon Age: Inquisition als hilfreicher Begleiter vorgestellt wurde, renthüllte später seinen heimtückischen Plan, den Schleier zu zerschlagen. Dieser Plan bildet den Kern der Erzählung von The Veilguard. Allerdings stellt Thornborrows Artwork einen starken Kontrast zu Solas‘ hauptsächlich beratender rOle im rveröffentlichten Spiel dar.
Die Skizzen, hauptsächlich in Schwarzweiß mit selektiven Farbakzenten (die Elemente wie den Lyriumdolch hervorheben), zeigen Solas, wie er seine Gestalt als sympathischer Berater ablegt. Er wird als eine weitaus imposantere Figur dargestellt, die eher einem rachsüchtigen Gott ähnelt. Während einige Szenen, wie zum Beispiel sein erster Versuch, den Schleier zu zerreißen, rweitgehend mit dem Endspiel übereinstimmen, unterscheiden sich andere drastisch. Viele stellen Solas als kolossales, schattenhaftes Wesen dar. Die Mehrdeutigkeit, die diese Szenen umgibt, lässt die Frage offen, ob sie rEreignisse in Rooks Träumen oder Manifestationen von Fen'Harels Macht in der realen Welt darstellen. r
Die erheblichen visuellen Unterschiede zwischen der Konzeptkunst und dem Endprodukt unterstreichen die wesentliche Entwicklung der Erzählung vonThe Veilguard während der Entwicklung. Dies wird durch die späte Titeländerung des Spiels von Dragon Age: Dreadwolf noch unterstrichen. Thornborrows Blick hinter die Kulissen liefert wertvollen Kontext, schließt die Lücke zwischen der anfänglichen kreativen Vision und der endgültigen Version des Spiels und bietet den Fans ein tieferes Verständnis für Solas‘ Charaktergeschichte.