Ein aktueller Bericht des Forschungsunternehmens Newzoo legt nahe, dass Fortnite weiterhin weiterhin dominiert. Laut dem Newzoo PC & Console Gaming -Bericht 2025 hat das Battle Royale -Genre im Jahr 2024 von 19% im Jahr 2021 auf 12% zurückgegangen. Diese Daten wurden aus Newzoo's Game Performance Monitor, das 37 Märkte ohne China und Indien, auf PC, PlayStation und Xbox -Plattformen verfolgt. Trotz dieses Abschwungs bleibt die kombinierte Playtime of Shooter- und Battle Royale -Spiele bei rund 40%stetig, wobei die Shooter -Spiele eine Zunahme der Spielzeit verzeichnen, da die Battle Royale -Spiele zurückgehen.
Innerhalb des Battle Royale -Genres selbst hat Fortnite seinen Marktanteil erheblich erhöht und im Jahr 2024 von 43% im Jahr 2021 auf 77% gestiegen. Dies weist darauf hin, dass Fortnite, während das Genre insgesamt schrumpft, einen größeren Teil der verbleibenden Spielzeit erfasst, übertriebene Wettbewerber wie Call of Duty: Warzone und APEX -Legends.
Zusätzlich zu den Veränderungen im Battle Royale-Genre verzeichneten Rollenspiele (RPGs) im Jahr 2024 von einem Anteil von 9% Spielzeit im Jahr 2024. Newzoo hob 18% der RPG-Spieltime im Jahr 2024 im Jahr 2024 hervor. Vermächtnis und Starfield.
Der Bericht von Newzoo unterstreicht die Wettbewerbskraft der Spielebranche, in der Aufmerksamkeit und Spielzeit hart umkämpft sind. Während einige Spiele wie Fortnite, Call of Duty: Warzone und Apex -Legenden weiterhin gedeihen, verlieren andere den Boden. In der Zwischenzeit gewinnen Genres wie Schützen und RPGs mehr an Traktion, mit Erfolgen wie Marvel -Rivalen und Baldur's Gate 3, die die Stärke dieser Kategorien hervorheben.
Die Widerstandsfähigkeit von Fortnite kann auf seine kontinuierlichen Aktualisierungen, die Entwicklung von Inhalten und die Integration verschiedener Spielerlebnisse und Genres in seine Plattform zurückgeführt werden. Da sich Gaming-Trends mit den wechselnden Interessen des Publikums entwickeln, wird es interessant sein zu beobachten, wie sich Fortnite und andere führende Titel anpassen, um ihre Dominanz in der sich ständig verändernden Landschaft von Videospielen aufrechtzuerhalten.