Der kürzliche Launch von Hunter x Hunter: Nen x Impact bringt die beliebte Anime-Serie in die Welt der Fighting Games, allerdings nicht ohne Komplikationen. Entwickelt vom Veteranen-Studio Eighting (bekannt für Marvel vs. Capcom 3), veröffentlichte sich dieser Tag-Team-Fighter am 16. Juli und stieß in der FGC auf gemischte Resonanz.
Netcode-Probleme trüben das Potenzial
Obwohl vielversprechende Spielmechaniken an Marvel vs. Capcom 3 erinnern, wurde die Spielerbegeisterung durch anhaltende Online-Verbindungsprobleme gedämpft. Die Steam-Bewertungen zeigen derzeit eine "Gemischte" Wertung, wobei sich die meisten Kritiken auf instabilen Netcode konzentrieren, der übermäßige Rollback-Frames und häufige Desynchronisierungsfehler verursacht.
Reaktion der Community
Fighting-Game-Enthusiasten würdigen Nen x Impacts kreatives Kampfsystem, äußern aber auch Frust:
"Das Kerngameplay fühlt sich großartig an, wenn es funktioniert, aber der Netcode macht konsistente Matches derzeit unmöglich." - @broskiFGC
"Selbst Spiele gegen Freunde in derselben Region fühlen sich an, als wären wir noch mit Einwählverbindung unterwegs." - @dekillsage
Reaktion der Entwickler
Eighting hat diese Probleme in einer offiziellen Stellungnahme anerkannt und bestätigt, dass sie aktiv an folgenden Punkten arbeiten:
- Probleme mit übermäßigen Rollback-Frames
- Spielabbrüche aufgrund von Desynchronisierung
- Verbesserte Anzeigen der Verbindungsqualität
Wettbewerbslandschaft
Der Zeitpunkt erweist sich als schwierig, da mit 2XKO und Marvel Token: Fighting Souls bald weitere Fighter bevorstehen. Während Nen x Impact eine authentische Adaption von Hunter x Hunters Nen-basiertem Kampfsystem bietet, gefährden seine aktuellen technischen Limitierungen seine Langlebigkeit in einem wiederbelebten Tag-Fighter-Markt.
Das Entwicklungsteam steht unter Druck, Lösungen zu implementieren, bevor der Schwung verloren geht, da das kreative Potenzial des Spiels durchscheint, wenn technische Probleme das Gameplay nicht beeinträchtigen.