Horizon-Synchronsprecherin Ashly Burch hat auf das letzte Woche geleakte KI-Aloy-Demonstrationsvideo reagiert und nutzte es, um Bedenken anzusprechen, die von streikenden Synchronsprechern geäußert wurden.
Das beste PlayStation-Charakter-Duell
Wähle einen Gewinner
Siehe deine Ergebnisse
Beende das Spiel für deine persönlichen Ergebnisse oder siehe die der Community!
Weiterspielen
Ergebnisse ansehen
The Verge berichtete kürzlich über ein internes Sony-Video, das KI-Technologie mit Horizons Charakter Aloy präsentierte. In dem inzwischen gelöschten Clip unterhielt sich Sonys Software Engineering Director Sharwin Raghoebardajal mit einer KI-Version von Aloy, die roboterhafte Text-zu-Sprache-Audioausgaben und unnatürliche Gesichtsanimationen zeigte.
Burch, die Aloy in allen Horizon-Titeln gesprochen hat, einschließlich des bevorstehenden Lego Horizon Adventures, bestätigte via TikTok, dass Horizon-Entwickler Guerrilla sie kontaktierte, um klarzustellen, dass die Tech-Demo keine aktive Entwicklung darstelle und keine ihrer Performancedaten nutze. Während dies KI-Aloy wahrscheinlich für zukünftige Horizon-Titel ausschließt, merkte Burch an, dass Sony die Charakterrechte besitzt.
Die Schauspielerin äußerte Besorgnis über "die Zukunft der Leistung im Spiel als Kunstform" und nutzte den Vorfall, um SAG-AFTRA's andauernden Streik für den Schutz von Schauspielern vor unerlaubter KI-Replikation zu diskutieren. Aktuelle Verhandlungen bleiben bei Schlüsselfragen bezüglich Einwilligung, Vergütung und Transparenz der KI-Nutzung festgefahren.
"Ich mache mir Sorgen über Szenarien, in denen Darsteller die Kontrolle über ihre digitalen Abbilder ohne Rechtsmittel verlieren könnten", erklärte Burch. Sie betonte, dass der Streik die kreative Zukunft der Schauspielerei in Spielen schützt, und verwies auf bestehende temporäre Verträge, die Unternehmen jetzt übernehmen könnten.
Die Debatte über generative KI spaltet die Spielebranche weiter, nach Massenentlassungen und mehreren beachtlichen KI-Implementierungsfehlern. Während einige Unternehmen wie Activision KI-Tools integrieren, hält die Gegenreaktion aufgrund ethischer Bedenken und Qualitätsprobleme an, wie in jüngsten Kontroversen um Call of Duty: Black Ops 6 und Zenless Zone Zero Neubesetzungen zu sehen war.
PlayStation-Manager Asad Qizilbash verteidigte kürzlich das Potenzial der KI für Personalisierung und argumentierte, jüngere Zielgruppen erwarteten adaptive digitale Erlebnisse. Der andauernde Schauspielerstreik hat jedoch bereits große Franchises einschließlich Destiny 2 und World of Warcraft beeinflusst, wobei stumme NPCs möglicherweise auf Produktionsherausforderungen hindeuten.