Das bevorstehende Spiel von Supercell, Mo.co, hat sich bereits in seiner Soft -Start -Phase als großer Erfolg erwiesen und erzielt einen beeindruckenden Umsatz von 2,5 Millionen US -Dollar, wie von PocketGamer.biz berichtet. Dieses im Millennial ausgerichtete Multiplayer-Spiel mit Monster-Jagd verbindet die Aufregung des sozialen Spiels mit den aufregenden Elementen von Monster Hunter und ermöglicht es den Spielern, die Rolle eines stilvollen Teilzeit-Jägers zu übernehmen, der böse Invaders von Beyond kämpft.
Die anfängliche Einnahmespitze kann auf die attraktive Auswahl an Kosmetik- und Spielartikeln des Spiels zurückgeführt werden, die die Spieler zum Ausgeben veranlasst haben. Der Umsatzstaus verjüngte sich jedoch schnell, möglicherweise aufgrund der begrenzten Inhalte, die während der Einladungs-LED-Soft-Start verfügbar sind. Dieser Abfall signalisiert nicht unbedingt das Schicksal für Mo.co; Es wird vielmehr vermutet, dass die Hinzufügung neuer Inhalte das Interesse und die Ausgaben des Spielers wiederholen könnte.
Supercell ist bekannt für seinen unkonventionellen Ansatz zur Verwaltung seines Portfolios und konzentriert sich häufig nur auf die vielversprechendsten Titel. Diese Strategie hat zum Erfolg von Spielen wie Brawl -Stars und Squad Busters geführt, trotz ihrer anfänglichen langsamen Starts. Auf der anderen Seite hat es auch zur Absage von potenziell vielversprechenden Spielen wie Flood Rush und Everdale geführt, bevor sie das Licht des Tages erkennen konnten.
Die Zukunft von Mo.co bleibt ungewiss, aber ihr früher Erfolg könnte Supercell ermutigen, in neue Inhalte zu investieren, um seine Leistung weiter zu steigern. Fans des Spiels können sich auf eine potenzielle vollständige Veröffentlichung freuen, wenn Mo.co weiterhin vielversprechend ist.
Während sich Mo.co derzeit in einem geschlossenen Zustand befindet, können diejenigen, die neue mobile Gaming -Erlebnisse erkunden möchten, unsere Funktion "Vorbereitet vor dem Spiel", in dem großartige Spiele im frühen Zugriff auf mobilen Geräten verfügbar sind.
Abergläubische Zelle