Electronic Arts (EA) hat einen mutigen Schritt gemacht, indem er den Quellcode für vier ikonische Titel in der Befehls- und Conquer -Serie veröffentlicht hat. Die fraglichen Spiele-Command & Conquer, Command & Conquer: Red Alert, Command & Conquer: Renegade und Command & Conquer: Generäle-sind jetzt der Öffentlichkeit auf Github unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung. Dieser bahnbrechende Schritt ermöglicht es sowohl Fans als auch Entwickler, diese geliebten Klassiker zu beteiligen, zu modifizieren und zu verbessern, was endlose Möglichkeiten für Innovation und Wiederbelebung bietet.
Zusätzlich zu dieser signifikanten Veröffentlichung hat EA die Unterstützung von Steam Workshop für neuere Befehls- und Conquer-Spiele eingeführt, die von der Sage-Engine angetrieben werden, wie Kanes Zorn und Red Alert 3. Diese neue Funktion erleichtert die Erstellung und das Austausch von kundenspezifischen Inhalten unter den Spielern und fördert ein dynamisches und florierendes Community-Erlebnis. Die Integration des Steam Workshops eröffnet eine Welt der Kreativität, in der Spieler ihre Mods problemlos teilen und die von anderen geschaffenen genießen können.
Obwohl EA derzeit möglicherweise nicht aktiv neue Titel innerhalb des Command & Conquer-Franchise entwickelt, bleibt die Serie unter langjährigen Fans ein Favorit. EA, der den Quellcode öffentlich verfügbar macht und Modding -Funktionen verbessert, befähigt die Community, diesen klassischen Spielen neues Leben einzuhauchen. Diese Initiative ehrt nicht nur das Erbe von Kommando und Eroberung, sondern hat auch das Potenzial, ein neues Publikum anzulocken, das bestrebt ist, die reiche Geschichte der Serie zu erforschen oder zur reichen Geschichte beizutragen. Dies könnte eine frische Welle von Interesse und Engagement auslösen und sicherstellen, dass das Erbe von Kommando und Eroberer weiterhin gedeiht.