Monster Hunter Wilds-Direktor Yuya Tokuda hat Details zum Update Ver. 1.011 vom 28. Mai enthüllt, das spannende Inhalte wie ein Street Fighter 6-Crossover-Event bietet.
In seinem neuesten Director's Letter erklärte Tokuda, das Update ziele darauf ab, "frische Inhalte zu liefern und gleichzeitig die Spielsysteme für mehr Spielspaß zu verfeinern". Höhepunkt ist der ikonische Street Fighter-Charakter Akuma als spezieller Herausforderer. Spieler können sein komplettes Rüstungsset und Layered Armor freischalten. Diese gewähren Zugriff auf drei einzigartige Kampffähigkeiten: Assisted Combo Akuma, Drive Impact und Gou Hadoken (Details auf der offiziellen Monster Hunter-Website).
Neue Herausforderungen warten
Das Update führt gefährliche Acht-Sterne-Varianten von Monstern wie Gore Magala, Rey Dau und anderen ein, die ab Hunter-Rang 41+ verfügbar sind. Diese verbesserten Versionen verfügen über mehr Gesundheit, höhere Wundresistenz und angepasste Multiplayer-Skalierung. Tokuda hob Tempered Gore Magala als "extremen Test selbst für erfahrene Jäger" hervor. Außerdem erhöht das Update die Häufigkeit von High-Rank-Mehrfachjagden im Spielverlauf.
Waffenbalancierung steht im Mittelpunkt mit Anpassungen über mehrere Waffenklassen hinweg. Hammer, Jagdhorn und Gunlance erhalten Feintuning, während Leichte/Schwere Bogen verbessert werden. Artian-Gunlance-Waffen erhalten spezifische Status-Verbesserungen."Während einige Waffen Parameterreduktionen erhielten, wurden andere verstärkt. Insgesamt gewinnt jede Waffenklasse neue strategische Möglichkeiten", bemerkte Tokuda. Er hob insbesondere zusätzliche Verbesserungen für Hammer- und Doppelklingen-Nutzer hervor.
Lebensqualitäts-Verbesserungen
Das Update implementiert mehrere Spielverfeinerungen:
- Neue Ruhezonen im Grand Hub und Suja stellen zerstörte Pop-up-Camps wieder her
- Optimiertes Inventarmanagement bei vollem Lager
- Verbesserte Sichtbarkeit der Mahlzeiten-Effekt-Timer mit 10-Minuten-Warnung
- Optimiertes Benachrichtigungssystem mit Priorisierung wichtiger Warnungen
Das überarbeitete Endemic-Life-Tracking-System ermöglicht Spielern, gefangene Kreaturen in den Windward Plains zu katalogisieren, inklusive Größen-/Gewichtsaufzeichnungen. Ein neuer Favorisierungsmechanismus bewahrt besondere Exemplare selbst über Lagergrenzen hinweg. "Jede Kreatur hat einzigartige Eigenschaften – wir ermutigen Jäger, ihre Favoriten zu sammeln", betonte Tokuda.
Leistungsoptimierungen, insbesondere für Steam, begleiten erhöhte Belohnungen für Acht-Sterne-Missionen. Die Verteilung von Gildenpunkten für Angelaktivitäten wurde angepasst, Details bleiben jedoch ungenannt.
Als Capcoms neuestes Flaggschiff präsentiert Monster Hunter Wilds lebende Ökosysteme, in denen Umgebungen dynamisch zwischen lebensfeindlichen Ödlanden und blühenden Lebensräumen wechseln. Unser Review bewertete es mit 8/10 und lobte den optimierten Kampf, wobei der reduzierte Schwierigkeitsgrad angemerkt wurde.
In verwandten Entdeckungen: Haben Sie gesehen, wie Spieler Angriffe mit Emotes ausweichen? Diese kreative Technik zeigt die emergenten Spielmöglichkeiten des Spiels auf.