Mountaintop Studios, Entwickler des neu veröffentlichten FPS Spectre Divide, hat die Bedenken der Spieler hinsichtlich hoher In-Game-Skin- und Bundle-Preise schnell berücksichtigt. Nur wenige Stunden nach dem Start wurden eine Preissenkung und eine teilweise Rückerstattung angekündigt.
Preissenkungen und Rückerstattungen
Nach erheblicher Gegenreaktion der Spieler führte Spectre Divide eine Preissenkung von 17–25 % für Waffen und Outfits ein. Game Director Lee Horn bestätigte diese Anpassung und erklärte: „Wir haben Ihr Feedback gehört und nehmen Änderungen vor.“ Um Spieler zu entschädigen, die Artikel zum Originalpreis gekauft haben, gewährt Mountaintop Studios eine Rückerstattung von 30 % SP (Spielwährung), aufgerundet auf die nächsten 100 SP.
Diese Rückerstattung gilt für diejenigen, die die Gründer- oder Unterstützerpakete gekauft und anschließend zusätzliche Artikel zu den jetzt reduzierten Preisen gekauft haben. Die Preise für Starterpakete, Sponsoring und Endorsement-Upgrades bleiben jedoch unverändert.
Gemischte Reaktionen und Zukunftsaussichten
Während einige Spieler die Preisanpassungen und die Rückerstattungsinitiative begrüßten, war die Reaktion alles andere als positiv. Die Steam-Bewertung von Spectre Divide liegt derzeit bei 49 % negativ, was die anfängliche negative Resonanz widerspiegelt. In den Diskussionen in den sozialen Medien gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige loben die Reaktionsfähigkeit des Entwicklers, während andere kritisch bleiben, den Zeitpunkt der Änderungen in Frage stellen und Bedenken hinsichtlich der langfristigen Lebensfähigkeit des Spiels auf einem wettbewerbsintensiven Free-to-Play-Markt äußern. Es wurden auch Vorschläge für weitere Verbesserungen geäußert, beispielsweise die Möglichkeit, einzelne Artikel aus Paketen zu kaufen. Der zukünftige Erfolg von Spectre Divide wird wahrscheinlich davon abhängen, dass Mountaintop Studios sich weiterhin mit dem Feedback der Spieler auseinandersetzt und in der Lage ist, auf aktuelle Bedenken einzugehen.