Marvel Rivals Staffel 1 erweitert seine Welt mit einer Vielzahl neuer Karten und beiträgt die bereits veröffentlichten Fantastic Four Heroes und Cosmetics. Diese Karten, die sich um einen nächtlichen New Yorker New York befinden, bieten vielfältige Spielerlebnisse. Hier ist eine Aufschlüsselung von jedem:
Reich der ewigen Nacht: Midtown
Diese Konvoi-Karte wurde zu Beginn der ersten Staffel gestartet und bringt Draculas Blutmond in Midtown Manhattan auf Marvel-Rivalen . Die Spieler wurden für den Nutzlastmodus des Spiels entwickelt und ein sich bewegendes Fahrzeug über die Karte entweder begleiten oder verteidigen. Ikonische Orte wie das Baxter Building, das Grand Central Terminal, den Stark/Avengers Tower, der Fisk Tower, das Ardmore -Buchladen und der zeitnahe Trend werden in dieser einzigartigen Umgebung bekannte Wahrzeichen angeboten. Dies ist die dritte Konvoi-Karte in Rivals , die Yggsgard: Yggdraill Path und Tokyo 2099: Spider-Islands schließt.
Reich der ewigen Nacht: Das mystische Heiligtum Santorum
Diese Karte, eine visuell atemberaubende Wiedergabe von Doctor Stranges Sanctum Santorum, ist einzigartig, um den Doom-Match-Modus des Spiels zu hosten-ein Free-for-All-Deathmatch. Die Rangliste bestimmt Gewinner und MVP. Die Karte stellt die mystische Villa treu mit versteckten Bereichen, Portalen und sogar einem Cameo -Auftritt von Fledermäusen, dem Ghost Dog, treu nach, was zu seiner reichen Atmosphäre beiträgt und ihre Erscheinungen in Comics und der MCU bezieht.
Reich der ewigen Nacht: Central Park
Diese Karte wird erwartet, die später in Staffel 1 starten wird, enthält ein stilisiertes Belvedere -Schloss als Herzstück. Die gotische Architektur des Schlosses, das sich in einem Höhepunkt des Parks befindet, passt zum Thema "Imperium der ewigen Nacht", was auf ein potenzielles Dracula -Versteck hindeutet. Diese digitale Wiedergabe des Central Park folgt seinen Auftritten in verschiedenen Marvel-Medien, zuletzt in Marvels Spider-Man 2 .
Diese drei Karten umfassen die neuen Ergänzungen zu Marvel -Konkurrenten Staffel 1 und vielversprechende vielfältige Gameplays und visuell atemberaubende Umgebungen.