Tim Blake Nelsons Rückkehr als Samuel Sterns/der Führer in Captain America: Brave New World ist eine bedeutende Entwicklung für die MCU. Während er ursprünglich in The Incredible Hulk von 2008 eingeführt wurde, wurde seine Umwandlung in den Führer ungelöst. Diese Fortsetzung positioniert ihn jedoch nicht als Hulk -Antagonist, sondern als überraschender Gegner für Captain America.
Der Anführer, ein brillanter Geist, dessen Intellekt mit der Stärke des Hulk konkurriert, stellt Sam Wilson eine einzigartige Herausforderung. Im Gegensatz zu den physischen Bedrohungen, die Sam ausgesetzt war, stellt der strategische Intellekt des Führers und das Potenzial für die Manipulation eine andere Art von Gefahr dar. Seine Motivationen sind weiterhin unklar, aber seine frühere Verbindung mit General Ross, jetzt Präsident Ross (gespielt von Harrison Ford), schlägt einen potenziellen Weg für die Rache an der US -Regierung und im weiteren Sinne vor: Captain America.
Der Regisseur Julius Onah hebt diesen unerwarteten Konflikt als entscheidender Test für Sams Führung hervor. Die Post-Thanos-MCU nach der Blip-Thanos erfordert eine neue Art von Held, und Sams Entscheidungen werden weitreichende Konsequenzen haben. Das Aussehen des Führers ist nicht nur eine bösartige Handlung. Es ist ein Katalysator, um Sams sich entwickelnde Rolle als Captain America und die sich verändernde Dynamik der MCU zu untersuchen.
Das Setup des Films schlägt einen dunkleren, komplexeren Bogen vor, der möglicherweise mit dem kommenden Thunderbolts -Film verbunden ist. Die Aktionen des Führers könnten das Bild von Captain America erheblich beeinflussen und eine neue Ära für die MCU einleiten. Seine Intelligenz und manipulative Fähigkeiten machen ihn zu einem beeindruckenden Gegner, und seine Anwesenheit wirft Fragen zu Sams Bereitschaft für diese einzigartige Bedrohung auf.
Die Einbeziehung einer Umfrage in Bezug auf eine potenzielle rote Hulk gegen Hulk -Konfrontation unterstreicht ferner die komplexe Handlung und unerwartete Wendungen des Films.