- Elite-Mannschaften kämpfen um ihren Anteil am Preisgeld von 3 Millionen Dollar
- Das globale Ban&Pick-System feiert sein Comeback
- Spieler können mehrere Belohnungen im Spiel freischalten
Die Bühne ist bereit für den Honor of Kings World Cup 2025, der nächste Woche in Riad als Teil des diesjährigen Esports World Cup startet. Mit einem Preisgeld von 3 Millionen Dollar und der Wiedereinführung des globalen Ban&Pick-Systems bereiten sich die weltbesten Teams auf einen hochintensiven Wettkampf mit hohen Einsätzen vor.
Vom 15. bis 19. Juli beginnt das Turnier mit Gruppenphasen, bei denen Vierer-Doppel-K.-o.-Runden in Best-of-Three-Matches ausgetragen werden. Die besten Teams ziehen in die Group-Kings-Phase ein, während Zweitplatzierte eine letzte Chance in der Last-Chance-Runde erhalten.
Die Group-Kings- und Last-Chance-Matches enden am 20. Juli und bestimmen die acht Teams, die ab dem 23. Juli in den Playoffs antreten. Dieses Jahr erhalten die KPL-Starken AG.AL und TT Global direkte Startplätze für die Playoffs. Das große Finale findet am 26. Juli als Best-of-Seven-Match statt.

Die Gruppenspiele stehen fest. Gruppe A zeigt Blacklist International, BOOM Esports, Gen.G Esports und Paws Gaming. In Gruppe B treten Alpha7 Esports gegen Dominator Esports, Loops und Team Vitality an. Die Gruppen C und D komplettieren das Feld mit Teams wie Nova Esports, Twisted Minds, Nongshim Redforce und OG Esports – packende internationale Duelle sind garantiert.
Stelle dein Traumteam mit unserer aktualisierten Honor of Kings Tier-Liste zusammen!
Neben dem Hauptevent können Spieler über den zeitlich begrenzten KWC Honor Pass (verfügbar bis 28. August) teilnehmen. Schließe Herausforderungen ab, um exklusive Kosmetikartikel wie den Nuwa-Syzygy Moonlight-Skin oder den begehrten Alessio KWC-Skin der Stufe 80 zu erhalten. Weitere Mitmachmöglichkeiten bieten Teamabstimmungen, Spielvorhersagen und andere interaktive Funktionen.
Für alle Details besuche die offizielle Honor of Kings Website.