Jason Kingsley, CEO von Rebellion, hat auf die potenzielle Entwicklung von Evil Genius 3 angedeutet, obwohl er vorerst offizielle Ankündigungen unter Verschluss hält. Das Franchise ist ihm am Herzen und er überlegt derzeit innovative Möglichkeiten, es auf neue Höhen zu erhöhen.
Kingsley sieht vor, das Konzept der Weltherrschaft über das traditionelle Genre des Basisbuilding-Simulators in andere strategische Spielformate hinaus auszubauen. Während bestimmte Projekte in der frühen Diskussionsphase bestehen, summt das Entwicklungsteam mit neuen Ideen, um die Zukunft des Franchise zu gestalten.
Als das Evil Genius 2 2021 in die Regale traf, brachte es "überwiegend positive" Bewertungen von Kritikern auf Metacritic ein. Der Empfang bei alltäglichen Spielern war jedoch weniger begeistert. Trotz der verbesserten Grafik und der Bemühungen, frühere Mängel zu korrigieren, entsprach die Fortsetzung dem Erbe des ursprünglichen bösen Genies nicht ganz. Die Spieler äußerten unter anderem Enttäuschung über die globale Karte, den Umgang mit Schergen und den allgemeinen Verschlechterung verschiedener In-Game-Strukturen.