Epic Cards Battle 3: Ein tiefes Eintauchen in einen strategischen Kartenkämpfer
Epic Cards Battle 3, die neueste Ausgabe von Momostorm Entertainment, taucht die Spieler in eine faszinierende Welt strategischer Kartenschlachten, Fantasy -Elemente und taktischer Kampf ein. Dieses Sammelkartenspiel (CCG) baut auf seinen Vorgängern auf und bietet ein reichhaltiges und expansives Erlebnis.
Das Kernspiel des Spiels dreht sich um das Sammeln und Kampf mit Karten. ECB3 unterscheidet sich jedoch durch seine vielfältigen Gameplay -Modi. Spieler können sich mit Player vs. Player (PVP), Player vs. Environment (PVE), Abenteuern im RPG-Stil und sogar automatisch inspirierten Schlachten im RPG-Stil befassen. Diese Sorte sorgt für eine ständig ansprechende Erfahrung.
Eine wichtige Innovation in ECB3 ist das Kartendesign, das stark vom Gen -Impact Battle System von Genshin beeinflusst wird. Acht verschiedene Fraktionen - Shrine, Dragonborn, Elfen, Natur, Dämonen, Darkrealm, Dynastie und Segiku - führen einzigartige Einheiten und Strategien auf. Darüber hinaus werden Einheiten in sechs Berufe eingeteilt, die von stalwartem Krieger und langlebigen Panzern bis hin zu schnellen Attentätern und mächtigen Hexenmisdern reichen. Versteckte seltene Karten können durch das Öffnen von Paketen oder das Upgrade vorhandener Karten ausgegraben werden, wodurch eine Tiefenschicht zum Sammlungsgebäude hinzugefügt wird. Ein bevorstehendes Kartenaustauschsystem verspricht noch strategischere Optionen.
Das Hinzufügen einer weiteren Dimension zum Gameplay ist das Elementarsystem. Acht Elemente - ICE, Feuer, Erde, Sturm, Licht, Schatten, Blitz und giftig - bilden, um dynamische und unvorhersehbare Schlachten zu erzeugen. Strategische Zaubersprüche werden entscheidend, da die Spieler elementare Vorteile nutzen.
Die Schlachten entfalten sich auf einem 4x7-Mini-Chessboard und fordern sorgfältige Kartenplatzierung und taktische Positionierung. Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, ermöglicht ein Speed Run -Modus den Spielern, ihre strategischen Fähigkeiten gegen die Uhr zu testen.
Ist es einen Versuch wert?
Während ECB3 eine Fülle von Funktionen und strategische Tiefe bietet, ist es kein Spiel für vollständige Anfänger. Die Komplexität und die strategischen Nuancen könnten sich für Neuankömmlinge des CCG -Genres als schwierig erweisen. Letztendlich ist die Glätte der Erfahrung subjektiv und erfordert persönliche Tests. Das Spiel hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Storm Wars in seinem Design und seiner Mechanik.
Wenn Sie ein Fan von CCGs sind und eine neue Herausforderung suchen, ist Epic Cards Battle 3 im Google Play Store kostenlos erhältlich. Wenn Kartenspiele jedoch nicht Ihre Tasse Tee sind, sollten Sie unsere Rezension von Narqubis, einem aufregenden Raumüberlebensschütze, ansehen.