Paradox Interactive hat eine aufregende Roadmap für Crusader Kings IIIs bevorstehende Inhalte im Jahr 2025 vorgestellt, alle Teil von Kapitel IV, die sich auf die Erweiterung der Reichweite des Spiels in Asien mit neuen Mechanik und Regionen konzentriert.
Die Reise beginnt mit dem kürzlich veröffentlichten kosmetischen DLC "Crowns of the World". Dieses stilvolle Paket, obwohl klein, bietet den Spielern sechs Kronen, vier Frisuren und zwei Bärte und bietet mehr Möglichkeiten, ihre Herrscher zu personalisieren und ihrem Spielerlebnis Flair zu verleihen.
Am 28. April wird der erste große DLC, "Khans of the Steppe", sein Debüt geben und es den Spielern ermöglichen, das Kommando über die Mongolen zu übernehmen. Als großer Khan leiten Sie eine nomadische Horde, erobern Land und ermitteln Dominanz über benachbarte Gebiete. Diese Erweiterung verspricht aufregendes Gameplay, wenn Sie die Herausforderungen eines Nomadenimperiums navigieren.
Anschließend werden "Coronations" einen neuen zeremoniellen Mechaniker einführen, sodass die Spieler ihre Regierungszeit durch große Krönungsereignisse legitimieren können. Diese Zeremonien umfassen die Ausrichtung extravaganter Feierlichkeiten, feierliche Gelübde und die Entscheidung über den Weg Ihres Königreichs. Darüber hinaus werden neue Berater- und Vasall -Ereignisse die politischen Interaktionen verbessern und der königlichen Nachfolge Tiefe verleihen. Dieser DLC soll im dritten Quartal (Juli bis September) veröffentlicht werden.
Das Kapitel endet mit "All Under Heaven", einer massiven Expansion, die später im Jahr ankommt. Diese Erweiterung zeigt die gesamte ostasiatische Karte, einschließlich detaillierter Darstellungen Chinas, Koreas, Japans und der indonesischen Inseln. Die Spieler werden riesige neue Gebiete haben, um zu erkunden und zu erobern, um endlose Möglichkeiten für strategisches Gameplay und Empire-Building anzubieten.
Zwischen diesen großen DLC -Releases wird Paradox Patches zur Verfeinerung von Spielsystemen und die Verbesserung des KI -Verhaltens ausstellen. Die Entwickler suchen aktiv nach Spielern, um zukünftige Updates zu formen, wobei die nächste Q & A -Sitzung für den 26. März geplant ist. Dieses Engagement stellt sicher, dass das Feedback der Community die kontinuierliche Entwicklung von Crusader Kings III.