Der langjährige Wunsch der blutbormen Community nach einer remasterten Ausgabe des Fromsoftware Classic hat nach den kürzlich durchgeführten Instagram-Aktivitäten Fieber erreicht.
Aus den Instagram -Posts von SOFTWARE und PlayStation Italia wiederbeleben die blutbormen Remaster
Ein geliebter Titel, der ein modernes Update verdient
Bloodborne, das von der Kritik gefeierte RPG von 2015, bleibt ein Fan-Favorit. Viele Sehnsucht, Yharnam auf den aktuellen Generationskonsolen zu überdenken. Während keine offizielle Ankündigung getätigt wurde, haben die jüngsten Instagram -Posts von SOFTWARE und PlayStation Italia intensive Spekulationen angeheizt.
Am 24. August teilte von Software drei eindrucksvolle Bilder mit dem Titel des Spiels und dem Hashtag "#bloodborne" mit, der Djura zeigt, der Jäger, der Yharnam und den Charnel Lane Graveyard erkundet. Diese Beiträge wurden zwar potenziell nostalgisch, wurden jedoch von Fans auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) sorgfältig untersucht und nach versteckten Hinweisen suchten, die auf einen Remaster hinweisen. Das Timing ist besonders bemerkenswert, da am 17. August ein ähnlicher Beitrag von Playstation Italia. Der übersetzte italienische Beitrag forderte die Fans auf, ihren legendären beliebtesten legendären Standort auszuwählen, und forderte viele auf, ihre Hoffnung auf einen Yharnam -Rendite auf PC oder moderne Konsolen auszudrücken.
Die Jagd nach einem modernen blutbormen geht weiter - fast ein Jahrzehnt später
Bloodborne hat 2015 ausschließlich für PS4 im Jahr 2015 veröffentlicht und verfügt über eine dedizierte Fangemeinde und eine kritische Anerkennung, bleibt jedoch ohne Fortsetzung oder Remaster. Fans zitieren das Souls des 2020 -Dämons als potenziellen Präzedenzfall, erkennen aber auch die langwierige Entwicklungszeit an. Wenn sich das zehnte Jubiläum des Spiels nähert, ist die Vorfreude auf einem Allzeithoch.
In einem Interview mit Eurogamer im Februar wurde dem Feuer dem Brand hinzugefügt, in dem der Direktor Hidetaka Miyazaki die Vorteile der Remastering von Bloodborne für moderne Hardware anerkannte und die zunehmende Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum betonte.
Miyazaki betonte jedoch auch, dass die Entscheidung bei Sony und nicht von SOFTWARE beruht. Im Gegensatz zu Elden Ring befindet sich das IP von Bloodbornes IP von Sony und beschränkt die Fähigkeit von Software, potenzielle Projekte zu diskutieren. Ähnliche Gefühle wurden in einem IGN -Interview wiedergegeben.
Trotz seines Erfolgs bleibt die Verfügbarkeit von Bloodborne auf die PS4 beschränkt. Die leidenschaftliche Fangemeinde wartet gespannt auf die Bestätigung eines Remasters, eine Entscheidung in der Hände von Sony. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese jüngsten Hinweise in die Realität umsetzen.