Sense4FIT: Ein Web3-Fitness-Ökosystem für Belohnungen und Wohlbefinden
Sense4FIT ist eine Web3-Lifestyle-Plattform „FIT to EARN“, die einen ganzheitlichen Ansatz für Fitness, Ernährung, persönliche Entwicklung und Achtsamkeit bietet. Diese halbdezentrale App kombiniert Online-Engagement mit Offline-Events wie Bootcamps und Wettbewerben und schafft so ein hybrides Erlebnis. Sense4FIT basiert auf der Elrond-Blockchain mit Game-Fi-Elementen und zielt darauf ab, Benutzern die Möglichkeit zu geben, sich zu verbessern und gleichzeitig Belohnungen zu verdienen. Social-Fi- und Game-Fi-Funktionen fördern die Gemeinschaft und steigern die Motivation.
Benutzeridentität und Anti-Cheat-Maßnahmen werden durch Blockchain-Technologie (NFTs) und Autorisierungsmethoden (Maiar Wallet) sichergestellt. Die aktuelle App-Version nutzt Elronds Devnet, was bedeutet, dass kein echtes Geld im Spiel ist. Es gibt keine kostenpflichtigen Inhalte. Mitglieder von Fitnessstudios genießen Premium-App-Zugriff und erweitern ihre Fitnessreise über das Fitnessstudio hinaus mit Fortschrittsverfolgung, personalisierten Plänen und Trainerinteraktion.
Durch die Bewältigung eines vollen Terminkalenders und der nach der Pandemie vorherrschenden Vorliebe für Heimtraining Sense4FIT wird die Benutzerbindung durch Online-Engagement verbessert.
Wichtige App-Funktionen:
- Hochwertige Video-Workout-Bibliothek von erfahrenen Trainern.
- Herausforderungen: Einzel- und Gruppenherausforderungen zur Förderung konsistenter Aktivität.
- Gamification: Unterhaltsame und ansprechende Elemente, um Benutzer zu motivieren.
- Avatar-Rangliste: Belohnt beständigen Einsatz mithilfe eines Anti-Cheat-Systems mit Integration in Fitness-Tracker von Drittanbietern (Apple Watch, Garmin, Fitbit, Polar).
- Bestenlisten: Förderung des Engagements und des freundschaftlichen Wettbewerbs.
- Personalisierte Ernährungspläne.
- On-Demand-Coaching: Bereitstellung von Feedback und Unterstützung für Workouts außerhalb des Fitnessstudios.
Anti-Cheat- und Belohnungssystem:
Sense4FIT fördert die Fitness durch Herausforderungen (30-, 45- und 60-Minuten-Optionen) mit leistungsbasierten Belohnungen. Eine 1-minütige Test-Challenge ist im Preis inbegriffen. Die Prämienberechtigung hängt von der Erfüllung der Mindestleistungskennzahlen ab (z. B. durchschnittlicher Puls und aktive Kalorien). Benutzer wählen ihre eigenen Trainingseinheiten aus oder wählen aus der Bibliothek der App aus. Die Integration mit Fitness-Trackern (derzeit Apple HealthKit) ist erforderlich, um die Aktivität zu überprüfen und betrügerische Prämienansprüche zu verhindern. Auf Gesundheitsdaten wird nur während des Challenge-Zeitraums zugegriffen und sie werden nicht gespeichert oder mit Benutzeridentitäten verknüpft. Die Daten bestimmen ausschließlich die Prämienberechtigung.