- Das neueste Update von Tribe Nine wurde verworfen, eine offizielle Ankündigung zur Einstellung des Dienstes bestätigt die Schließung.
- Die Spielserver werden am 27. November dauerhaft offline gehen.
- Spieler erhalten Rückerstattungen für Premium-Enigma-Entities, und alle In-Game-Käufe wurden eingestellt.
Echte Überraschung findet selten ihren Weg in meine Texte, doch die bevorstehende Schließung von Tribe Nine hat mich – und zweifellos viele andere – wirklich verblüfft. Die aktuelle Ankündigung des Entwicklers bestätigt, dass die Server am 27. November abgeschaltet werden, und alle geplanten Updates wurden offiziell abgesagt.
Dieses abrupte Ende markiert ein enttäuschendes Finale für Tribe Nine, einen Titel, der erst vor wenigen Monaten das Überschreiten von zehn Millionen Downloads feierte. Inspiriert von seinem Anime-Namensvetter und mit Kunstwerken von Danganronpas renommiertem Rui Komatsuzaki verband das Spiel traditionelle ARPG-Mechaniken mit markanten „Xtreme Baseball“-Boss-Begegnungen, die Franchise-Enthusiasten vertraut sind.
Diese unerwartete Schließung setzt ein beunruhigendes Branchenmuster fort, bei dem Mobile Games innerhalb ihres ersten Jahres eingestellt werden. Für engagierte Spieler macht dieser wachsende Trend die Bindung an neue Veröffentlichungen zunehmend schwieriger, da das Gespenst einer vorzeitigen Beendigung allgegenwärtig ist.

Die Absage erscheint besonders rätselhaft angesichts Komatsuzakis erfolgreicher Arbeit an Hundred Line -Last Defense Academy- auf anderen Plattformen. Akatsuki Games riskiert mit dieser vorzeitigen Aufgabe, seinen Ruf zu schädigen, insbesondere da das Studio sich auf die Veröffentlichung einer weiteren Anime-Adaption vorbereitet.
Während sich Kaiju No.8: The Game dem Start nähert, erwartet Akatsuki wahrscheinlich, bestehende Franchise-Fans anzuziehen. Allerdings könnten vorsichtige Spieler nach dem Schicksal von Tribe Nine zögern. Ungeachtet dessen hat die heutige Ankündigung zweifellos das Wochenende der treuen Community des Spiels verdorben.
Glücklicherweise warten zahlreiche fesselnde Alternativen darauf, entdeckt zu werden. Für Empfehlungen sehen Sie sich unser wöchentliches Feature an, das fünf derzeit erhältliche, ausprobierenswerte neue Mobile Games hervorhebt.