Diese umfangreiche Überprüfung umfasst die Erfahrung eines Monats mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller über PC, PS5, PS4 und Steam Deck. Der Rezensent, ein erfahrener Spieler, untersucht seine Modularität und vergleicht ihn mit anderen "Pro" -Controllern wie der Xbox Elite und der Dualsense -Kante.
Unboxing und Inhalt: Der Controller kommt in einem hochwertigen Schutzhülle an, der mit einem geflochtenen Kabel, einem Sechs-Knopf-Fightpad-Modul, zwei Toren, zusätzlichen analogen Sticks und D-Pad-Kappen, einem gebündelt ist Schraubendreher und ein blauer drahtloser USB -Dongle. Das mitgelieferte Zubehör teilen die ästhetische Tekken 8 -Themen.
Kompatibilität: nahtlos kompatibel mit PS5, PS4 und PC (einschließlich Dampfdeck außerhalb des Boxs). Die drahtlose Funktionalität erfordert den eingeschlossenen Dongle, der einwandfrei über alle getesteten Plattformen funktioniert. Der Rezensent unterstreicht seinen Dienstprogramm für plattformübergreifende Tests zwischen PS4 und PS5.
Features and Modularity: The controller's key selling point is its modular design. Benutzer können zwischen symmetrischen und asymmetrischen Stick-Layouts wechseln, das FightPad für Kampfspiele nutzen und Trigger, Daumen und D-Pads anpassen. The reviewer praises the adjustable trigger stops and multiple D-pad options, although noting preference for the default diamond shape. Das Fehlen von Rumble, haptischem Feedback, adaptive Trigger und Gyro -Unterstützung ist jedoch ein erheblicher Nachteil, insbesondere angesichts des Preises und der Verfügbarkeit erschwinglicherer Controller mit Rumble. The four paddle buttons are appreciated, but the reviewer wishes for removable paddles.
Design und Gefühl: Die tekken 8 -ästhetische Tekken 8 -Ästhetik des Controllers ist visuell ansprechend, aber vielleicht weniger elegant als das Standardmodell. While comfortable, it's deemed slightly too light. The grip is excellent, allowing for extended play sessions.
PS5-Spezifikationen: Offiziell lizenziert, aber nicht in der Lage, die PS5 zu betreiben, eine Einschränkung, die für Drittanbieter-Controller häufig vorkommt. Haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro fehlen. Touchpad- und Share -Taste -Funktionalität werden vollständig unterstützt.
Dampfdeckleistung: funktioniert einwandfrei auf Dampfdeck mit dem Dongle, korrekt als PS5 -Controller identifiziert, mit Teilenschaltfläche und Touchpad -Funktionalität intakt.
Akkulaufzeit: Die doppelte und Dualsense -Kante ist ein großer Vorteil. Ein Indikator mit niedriger Batterie am Touchpad ist ebenfalls ein willkommenes Merkmal.
Software- und iOS -Kompatibilität: Softwaretests waren aufgrund des Mangels an Windows -Zugriff durch den Rezensent unmöglich. Der Controller konnte keine drahtlose oder verdrahtet mit iOS -Geräten anschließen.
Negative: Der Mangel an Rumpeln, niedrige Wahlrate, Abwesenheit von Hall -Effekt -Sensoren (für den gesonderten Kauf erforderlich) und die Dongle -Anforderung für drahtlose Nachteile. Der Rezensent drückt die Enttäuschung darüber aus, dass die Hall -Effekt -Sensoren nicht enthalten sind, insbesondere angesichts des Preisvertreters.
Insgesamt: Nach umfassender Verwendung liebt der Rezensent die Funktionalität des Controllers, findet jedoch die Mängel frustrierend, insbesondere angesichts des Preises. Das Fehlen von Rumpeln (möglicherweise eine Sony -Einschränkung), Dongle -Abhängigkeit, zusätzliche Kosten für Hall -Effektstäbe und die niedrige Wahlrate verhindern, dass sie den "erstaunlichen" Status erreicht. Ein potenzieller Nachfolger mit diesen angesprochenen Problemen könnte ein Top -Anwärter sein.
Endbewertung: 4/5