Hast du schon eines der Stray Cat Doors von Pulsmo gespielt? Sie haben gerade ein brandneues, katzenbasiertes Spiel veröffentlicht, aber dieses Mal geht es nicht um Türen. Es heißt Liquid Cat – Stray Cat Falling, und ja, es ist ein Physik-Puzzle mit einer flüssigen Katzen-Interpretation! Klingt ziemlich faszinierend, ich weiß.
Worum geht es bei Liquid Cat – Stray Cat Falling?
Nach drei Stray Cat Doors und einem Stray Cat Towers bricht Pulsmo mit dem Muster und tauscht Abenteuer gegen ein weiches, formbares Puzzle-Erlebnis. Es ist einfach zu verstehen – tippe, wische und lasse lebhafte Katzenblöcke fallen. Dein Ziel ist es, gleichfarbige Blöcke durch Stapeln zu verbinden und so immer größere Katzen zu erschaffen.
Das Spiel bietet mehr als 100 einzelne Level (plus zusätzliche Bonus-Level) und gibt dir die Freiheit, sie auf deine eigene Art zu meistern. Ob du schnell stapeln oder hohe Punktzahlen jagen willst, liegt ganz bei dir. Außerdem kannst du dich mit Spielern weltweit messen und die globalen Bestenlisten erklimmen.
Jeder bunte Katzenblock in Liquid Cat – Stray Cat Falling hat besondere Eigenschaften. Weiche Wasser-Katzenblöcke eignen sich ideal zum Füllen von Leerräumen, während griffige grüne Katzenblöcke perfekt für enge Platzierungen an kniffligen Stellen sind. Und wenn du nicht weiterkommst, benutze einfach den speziellen weißen Helfer-Katzenblock, um die Dinge zu wenden.
Sieh dir das entzückende Gameplay im Video unten an!
Wirst du es ausprobieren?
Teils Suika, teils Match-3-Puzzle, bezaubert Liquid Cat – Stray Cat Falling mit seinen weichen, formbaren, die Physik ausreizenden Katzen. Allein das Konzept wird jeden neugierigen Spieler in den Bann ziehen. Möchtest du es dir ansehen? Geh in den Google Play Store – der Download ist kostenlos, allerdings ist es derzeit nur in Japan und den USA verfügbar.
Und verpasse nicht unsere anderen aktuellen Neuigkeiten: Marvel Contest of Champions heißt Patriot und The Leader in Murderworld willkommen.