Sonys Gerüchte zurück in den Handheldmarkt erzeugt erhebliche Summe. Berichten zufolge befindet sich der Tech -Riese in den frühen Stadien einer neuen tragbaren Konsole, die seine Reichweite erweitern und mit Branchenführern konkurrieren soll. Lassen Sie uns mit den Details eintauchen.
Eintritt in die tragbare Gaming-Arena wieder ein
Bloomberg berichtete am 25. November, dass Sony eine neue Handheld-Konsole entwickelt, die das Spielen von PlayStation 5 für die gesamte Spiele ermöglicht. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Marktpräsenz von Sony zu erweitern und sowohl Nintendo als auch Microsoft herauszufordern. Nintendos Dominanz im Handheld -Gaming, vom Game Boy bis zum Nintendo Switch, ist unbestreitbar. Auch Microsoft hat die Absichten zum Eintritt in den Markt zum Ausdruck gebracht, wobei bereits Prototypen im Gange sind.
Dieser neue Handheld baut Berichten zufolge auf dem im letzten Jahr eingeführten PlayStation Portal auf. Während das Portal das Streaming von PS5 -Spielen erlaubte, war seine Rezeption gemischt. Ein Gerät, das ein natives PS5 -Spielspiel in der Lage ist, würde die Anziehungskraft und Zugänglichkeit der Angebote von Sony erheblich verbessern, insbesondere angesichts der kürzlich um 20% PS5 -Preiserhöhung.
Dies ist nicht der erste Versuch von Sony bei Handheld Gaming. Die PlayStation Portable (PSP) und PS Vita genossen Erfolg, konnten Nintendo jedoch nicht entthronen. Mit der sich ändernden Landschaft macht Sony Berichten zufolge ein weiteres Angebot für Handheld -Marktanteile.
Die offizielle Bestätigung von Sony steht anhängig.
Der Aufstieg von mobilen und Handheld -Spielen
Moderner Lebensstil fordern tragbare Unterhaltung. Die Beliebtheit und der erhebliche Umsatzbeitrag von Mobile Gaming spiegeln diesen Trend wider. Smartphones bieten Komfort und Zugänglichkeit, aber ihre Fähigkeiten sind begrenzt, wenn es um anspruchsvolle Spiele geht. Handheld Consoles Bridge diese Lücke und bietet eine dedizierte Plattform für komplexere Titel. Der Switch von Nintendo leitet derzeit dieses Marktsegment.
Da Nintendo und Microsoft den Handheldmarkt aktiv verfolgen - und Nintendo, der einen Switch -Nachfolger um 2025 vorwegnimmt -, ist die Interesse der SONY an diesem lukrativen Sektor verständlich.