Trotz zweier Oscar-Nominierungen bleibt Scarlett Johansson verwirrt über die einzige Oscarnominierung für "Avengers: Endgame" in der Kategorie Visuelle Effekte. Die Schauspielerin, die in dem rekordbrechenden Marvel-Film als Black Widow zu sehen war, hinterfragte öffentlich diese Auslassung bei den Auszeichnungen während eines Interviews mit Vanity Fair.
"Wie konnte diese filmische Leistung nicht mehr Oscar-Beachtung finden?", reflektierte Johansson über den Blockbuster von 2019. "Gegen alle Widrigkeiten war es sowohl künstlerisch als auch kommerziell ein Erfolg – es wurde einer der finanziell erfolgreichsten Filme der Geschichte und hatte gleichzeitig echte emotionale Wirkung."
Obwohl allgemein als Krönung der Arbeit von Marvel Studios angesehen, folgte "Endgame" Branchentrends, bei denen Superheldenfilme selten in wichtigen Oscar-Kategorien wie Schauspiel oder Regie konkurrieren. Nur "Black Panther" aus dem Jahr 2018 schaffte es, diese Barriere zu durchbrechen. Johanssons nuancenreiche Darstellung von Natasha Romanoff – von "Iron Man" 2010 bis zu ihrem Opfer in "Endgame" – hätte besondere Anerkennung verdient.
Die Schauspielerin bestätigte gegenüber Vanity Fair ihren Abschied vom MCU: "Eine Rückkehr würde eine perfekte Begründung sowohl für den Charakter als auch für mich selbst erfordern." Sie fügte hinzu: "Während ich meine Kollegen enorm schätze, hat Natashas Handlungsbogen seinen perfekten Abschluss erreicht. Diesen Abschluss zu respektieren, ist wichtig für die Fans und die Integrität der Geschichte."
Every MCU Movie Tier List
Every MCU Movie Tier List
Nach Romanoffs Schicksal in "Endgame" kehrte Johansson 2021 für das Prequel "Black Widow" in die Rolle zurück und fungierte sowohl als Hauptdarstellerin als auch als ausführende Produzentin für das lang erwartete Solo-Abenteuer der Figur.