Sechs Monate nach dem Early-Access-Start von Palworld meldet der Entwickler keine offiziellen Plagiatsbeschwerden von Nintendo. Obwohl The Pokémon Company im Januar eine Untersuchung und mögliche rechtliche Schritte wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzung ankündigte, scheint Nintendo keine weiteren Schritte unternommen zu haben. Die vollständige Veröffentlichung von Palworld ist noch für später in diesem Jahr geplant.
Palworld, ein Open-World-Monsterzähmungsspiel, enthält Kreaturen namens „Pals“. Spieler fangen Kumpel ein und nutzen sie im Kampf, bei der Arbeit und als Reittiere. Außerdem sind Schusswaffen integriert, die es Spielern und Freunden ermöglichen, sich gegen feindliche Fraktionen zu verteidigen. Freunde können an Schlachten teilnehmen oder an Stützpunkten Aufgaben wie Basteln und Kochen ausführen. Jeder Kumpel besitzt eine einzigartige Partnerfähigkeit. Obwohl es Ähnlichkeiten mit der Pokémon-Serie gibt, hat Nintendo sich offenbar entschieden, die Angelegenheit nicht weiter zu verfolgen.
Laut Game File bestätigt Pocketpair-CEO Takuro Mizobe keine Kommunikation von Nintendo oder The Pokémon Company und widerspricht damit der ursprünglichen öffentlichen Erklärung. Mizobe erklärte: „Überhaupt nichts. Nintendo und die Pokémon Company haben uns nichts gesagt.“ Er drückte auch seine Liebe und seinen Respekt für das Pokémon-Franchise aus und betonte seine kindliche Verbindung dazu. Es gibt jedoch weiterhin Fan-Vergleiche, die durch das jüngste Sakurajima-Update von Palworld noch verstärkt werden.
Pocketpair-CEO weist Nintendos Urheberrechtsansprüche zurück
In einem Blogbeitrag vom Januar schrieb Mizobe die 100 Charakterdesigns des Spiels einer im Jahr 2021 eingestellten Absolventin zu und betonte ihren bedeutenden Beitrag zur Kunst des Spiels. Palworlds einzigartiges „Pokémon mit Waffen“-Konzept und die Verfügbarkeit auf mehreren Plattformen trugen zu seiner schnellen Beliebtheit bei und erfüllten einen langjährigen Fanwunsch nach einem Open-World-Monsterfangspiel jenseits von Nintendo-Konsolen.
Erste Reaktionen auf den Trailer von Palworld führten zu Spekulationen über seine Authentizität aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Pokémon-Franchise. Pocketpair hat eine PlayStation-Veröffentlichung angedeutet, andere Konsolenports sind jedoch noch nicht bestätigt.