Heim Nachricht Optimale Grafikeinstellungen für Monster Hunter Wilds enthüllt

Optimale Grafikeinstellungen für Monster Hunter Wilds enthüllt

Autor : Lily May 01,2025

* Monster Hunter Wilds* ist nicht nur ein visuell atemberaubendes Spiel, sondern auch ein herausforderndes, um die beste Leistung zu optimieren und gleichzeitig seine atemberaubenden Bilder beizubehalten. Hier sind die besten Grafikeinstellungen, die Ihnen helfen, * Monster Hunter Wilds * zu seinem vollen Potenzial zu genießen.

Anforderungen des Monster Hunter Wilds Systems

Für diejenigen, die an höheren Auflösungen oder maximalen Einstellungen spielen möchten, ist eine High-End-GPU mit reichlich VRAM und einer leistungsstarken CPU unerlässlich. Sie können herausfinden, wo Sie * Monster Hunter Wilds * für Ihre bevorzugte Plattform bestellen können.

Mindestanforderungen Empfohlene Anforderungen
Betriebssystem: Windows 10 oder neuer
CPU: Intel Core I5-10600 / AMD Ryzen 5 3600
Speicher: 16 GB RAM
GPU: NVIDIA GTX 1660 Super / AMD Radeon RX 5600 XT (6 GB VRAM)
DirectX: Version 12
Speicher: 140 GB SSD erforderlich
Leistungserwartung: 30 fps @ 1080p (von 720p hochgekannt)
Betriebssystem: Windows 10 oder neuer
CPU: Intel Core I5-11600K / AMD Ryzen 5 3600x
Speicher: 16 GB RAM
GPU: NVIDIA RTX 2070 Super / AMD RX 6700XT (8-12GB VRAM)
DirectX: Version 12
Speicher: 140 GB SSD erforderlich
Leistungserwartung: 60 fps @ 1080p (Frame -Generierung aktiviert)

Monster Hunter Wilds beste Grafikeinstellungen

Egal, ob Sie mit einem High-End-RTX 4090 oder einem budgetfreundlichen RX 5700XT ausgestattet sind. Wenn Sie Ihre Grafikeinstellungen in * Monster Hunter Wilds * optimieren, können Sie Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern. Wenn Sie diese Einstellungen optimieren, können Sie eine beeindruckende Leistung erzielen, ohne zu viel visuelle Qualität zu beeinträchtigen. Insbesondere ist der Unterschied zwischen Ultra- und hohen Einstellungen häufig visuell minimal, kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Leistung haben.

Einstellungen anzeigen

Screenshot der Anzeigeeinstellungen in Monster Hunter Wilds

  • Bildschirmmodus: persönliche Präferenz; Das umrandete Vollbildscreen ist ideal, wenn Sie häufig auf den Markt kommen.
  • Lösung: Setzen Sie sich auf die native Auflösung Ihres Monitors.
  • Bildrate: Übereinstimmung mit der Aktualisierungsrate Ihres Monitors (z. B. 144, 240).
  • V-Sync: Schalten Sie aus, um die Eingangsverzögerung zu reduzieren.

Grafikeinstellungen

Screenshot von grafischen Einstellungen in Monster Hunter Wilds

Einstellung Empfohlen Beschreibung
Sky/Wolkenqualität Höchste Verstärkt das atmosphärische Detail.
Gras/Baumqualität Hoch Beeinflusst Vegetationsdetails.
Gras/Baumschwankung Ermöglicht Fügt Realismus hinzu, aber mit einem geringfügigen Leistungsverlust.
Windsimulationsqualität Hoch Verbessert die Umwelteffekte.
Oberflächenqualität Hoch Details vor Ort und Objekten.
Sand/Schneequalität Höchste Für detaillierte Geländetexturen.
Wassereffekte Ermöglicht Fügt Reflexionen und Realismus hinzu.
Entfernung Hoch Bestimmt, wie weit Objekte gerendert werden.
Schattenqualität Höchste Verbessert die Beleuchtung, ist aber anspruchsvoll.
Entfernte Schattenqualität Hoch Verbessert das Schattendetail in einiger Entfernung.
Schattenabstand Weit Steuert, wie weit die Schatten erstrecken.
Umgebungslichtqualität Hoch Verbessert das Schattendetail in einiger Entfernung.
Wenden Sie sich an Schatten Ermöglicht Verbessert das Schatten des kleinen Objekts.
Umgebungsverschluss Hoch Verbessert die Tiefe in Schatten.

Diese Einstellungen priorisieren die visuelle Treue vor rohen FPS, was für * Monster Hunter Wilds * geeignet ist, da es sich nicht um ein Wettbewerbsspiel handelt. Jeder PC -Build ist jedoch einzigartig. Sie können diese Einstellungen also anpassen, wenn Sie immer noch niedrige Bildraten haben. Beginnen Sie damit, Schatten und Umgebungsverschluss zu reduzieren, da sie die ressourcenintensivsten sind. Darüber hinaus kann das Absenken von fernen Schatten und Schattenabstand die FPS erheblich steigern. Sie können auch in Betracht ziehen, Wassereffekte und Sand/Schneequalität abzulehnen, um die VRAM -Verwendung zu verwalten.

Beste Einstellungen für verschiedene Builds

Nicht jeder hat einen High-End-Build, der bei 4K-Auflösung Spiele durchführen kann. Hier sind maßgeschneiderte Einstellungen für verschiedene Build -Stufen, mit denen Sie ein reibungsloses Gameplay erzielen können:

Mid-Range Build (GTX 1660 Super / RX 5600 XT)

  • Auflösung: 1080p
  • Upscaling: AMD FSR 3.1 ausgeglichen
  • Rahmen Gen: Aus
  • Texturen: niedrig
  • Rendernabstand: Medium
  • Schattenqualität: Medium
  • Entfernte Schattenqualität: niedrig
  • Gras/Baumqualität: Medium
  • Windsimulation: niedrig
  • Umgebungsverschluss: Medium
  • Bewegung Unschärfe: Aus
  • V-Sync: Aus
  • Erwartete Leistung: ~ 40-50 fps bei 1080p

Empfohlener Build (RTX 2070 Super / RX 6700xt)

  • Auflösung: 1080p
  • Upscaling: FSR 3.1 ausgeglichen
  • Rahmen Gen: aktiviert
  • Texturen: Medium
  • Rendernabstand: Medium
  • Schattenqualität: Hoch
  • Entfernte Schattenqualität: niedrig
  • Gras/Baumqualität: Hoch
  • Windsimulation: Hoch
  • Umgebungsverschluss: Medium
  • Bewegung Unschärfe: Aus
  • V-Sync: Aus
  • Erwartete Leistung: ~ 60 fps bei 1080p

High-End-Build (RTX 4080 / RX 7900 XTX)

  • Auflösung: 4K
  • Upscaling: DLSS 3.7 Leistung (NVIDIA) / FSR 3.1 (AMD)
  • Rahmen Gen: aktiviert
  • Texturen: hoch
  • Rendernentfernung: höchste
  • Schattenqualität: Hoch
  • Entfernte Schattenqualität: hoch
  • Gras/Baumqualität: Hoch
  • Windsimulation: Hoch
  • Umgebungsverschluss: Hoch
  • Bewegung Unschärfe: Aus
  • V-Sync: Aus
  • Erwartete Leistung: ~ 90-120 fps bei 4K (hochgekannt)

* Monster Hunter Wilds* bietet eine Vielzahl grafischer Optionen, aber nicht alle Impact Gameplay gleichermaßen. Wenn Sie mit Leistungsproblemen konfrontiert sind, sollten Sie Schatten, Umgebungsverschluss und Rendernentfernung reduzieren. Budgetbenutzer können FSR 3-Upscaling nutzen, um die FPS zu steigern, während diejenigen mit High-End-Builds 4K-Einstellungen mit aktivierter Frame-Generierung untersuchen können.

Entscheiden Sie sich für die beste Balance für eine Mischung aus mittelgroße bis hohe Einstellungen, aktivieren Sie die Hochskalierung und passen Sie Schatten und Entfernungseinstellungen gemäß den Funktionen Ihrer Hardware ein.

Und das sind die besten Grafikeinstellungen für *Monster Hunter Wilds *.

*Monster Hunter Wilds ist ab sofort auf PlayStation, Xbox und PC erhältlich.*

Neueste Artikel Mehr
  • Platzsparende Sofa von Perfect Packers feiert Premiere

    Schlüpfe in die Rolle eines Zustellhasen, der dafür verantwortlich ist, Gegenstände in Kartons zu verpackenJede Stufe bietet eine größere Herausforderung als die vorherigeErledige deine Verpackungsaufgaben schnell, um eine Drei-Sterne-Bewertung zu er

    Nov 13,2025
  • Snowbreak 3.1 fügt neuen Agenten und kostenlose Belohnungen hinzu

    Snowbreak: Containment Zone's Version 3.1-Update kommt baldEinführung neuer Operatives und spannender In-Game-EventsMelde dich an, um 10 kostenlose Rekrutierungszüge und andere Belohnungen zu erhaltenFans des Gacha-Shooters Snowbreak: Containment Zon

    Nov 12,2025
  • Ragnarok X: Next Gen Leveling-Guide für schnellen Fortschritt

    Ragnarok X: Next Generation interpretiert das klassische Ragnarok Online-Universum als modernes Mobile-MMORPG neu. Es kombiniert Echtzeit-Kampf, tiefgründige Erzählstränge und anspruchsvolle Charakterentwicklung, um sowohl Neulingen als auch erfahren

    Nov 12,2025
  • Wuthering Waves: Feuriges Arpeggio der Sommerversammlung – Phase 2

    Wuthering Waves 2.3-Update: Feuriges Arpeggio des Wiedersehens im Sommer ist eingetroffenWuthering Waves heizt mit dem 2.3-Update "Feuriges Arpeggio des Wiedersehens im Sommer" ein und bringt neue Jubiläumsfeiern und exklusive Ausrüstungsmöglichkeite

    Nov 12,2025
  • Marvels entscheidendes Jahrzehnt: War die 1980er-Jahre die goldene Ära?

    Die 1970er Jahre brachten Marvel Comics erhebliche Herausforderungen, geprägt von Turbulenzen und Kreativität. Während diese Ära unvergessliche Charaktere und Geschichten wie „The Night Gwen Stacy Died“ und Doctor Strange’s Begegnung mit Gott einführ

    Nov 12,2025
  • Hunter x Hunter: Nen x Impact mit Netcode-Problemen konfrontiert

    Der kürzliche Launch von Hunter x Hunter: Nen x Impact bringt die beliebte Anime-Serie in die Welt der Fighting Games, allerdings nicht ohne Komplikationen. Entwickelt vom Veteranen-Studio Eighting (bekannt für Marvel vs. Capcom 3), veröffentlichte s

    Nov 12,2025