
Die Metro-Serie feiert ihren 15. Geburtstag, indem sie ein Spiel verschenkt. Erfahren Sie, welcher Titel kostenlos angeboten wird und holen Sie sich die neuesten Nachrichten über den kommenden Metro-Teil.
Metros 15-jähriges Jubiläum
Kostenloser Zugang zu Metro 2033 Redux bis zum 16. April

Um das 15-jährige Bestehen zu feiern, bietet Metro ein Spiel für nur 48 Stunden kostenlos an. Am 14. April kündigte der Entwickler 4A Games über den offiziellen Twitter/X-Account von Metro an, dass Metro 2033 Redux bis zum 16. April um 15:00 Uhr UTC kostenlos auf Steam und Xbox behalten werden kann.
Diese Aktion bietet Neuankömmlingen die Möglichkeit, die Ursprünge der Serie kennenzulernen. Zusätzlich teilte 4A Games in einem Blogbeitrag vom 16. März auf der offiziellen Website die Jubiläumspläne mit und skizzierte die Feierlichkeiten während des gesamten Jahres.

In der Ankündigung hieß es: "Wir werden in diesem Jahr besondere Veranstaltungen, Aktionen und exklusive Inhalte auf den Social-Media-Kanälen von Metro hosten, um unserer Community für die Teilnahme an dieser unglaublichen Reise zu danken."
4A Games, gegründet in Kiew bevor es nach Malta expandierte, ließ sich von der gefeierten Metro-2033-Romanreihe des russischen Autors Dmitry Glukhovsky inspirieren.
Trotz der anhaltenden Herausforderungen in der Ukraine bleibt das Studio dem Erzählen kriegsbezogener Geschichten verpflichtet. Ihre Stellungnahme erläuterte: "Während wir unter gefährlichen, unkontrollierbaren Umständen beispiellose Schwierigkeiten bewältigen müssen, bleibt unser Team so sicher wie möglich. Wir schätzen Ihre Geduld bezüglich des nächsten Metro-Teils – er wird enthüllt, wenn er fertig ist."
Entwicklung des zukünftigen Metro-Teils

Das Studio bestätigte zwei große Projekte in Entwicklung: das nächste Metro-Spiel und eine eigene Original-IP. Während Details zum neuen Franchise rar sind, teilten die Entwickler Einblicke in die Entwicklung von Metro mit.
Der Ukraine-Konflikt hat die erzählerische Ausrichtung des kommenden Metro-Teils grundlegend verändert. Wie erläutert wurde: "Die großangelegte Invasion Russlands 2022 veränderte unseren erzählerischen Ansatz. Die realen Erfahrungen unserer ukrainischen Entwickler inspirierten dunklere Themen, die sich natürlich mit dem etablierten Ton von Metro decken."
Trotz der nationalen Widrigkeiten hält 4A Games an seinem Engagement fest, bedeutungsvolle, von der Realität inspirierte Geschichten zu schaffen. Das Team verspricht, das thematisch bisher relevanteste Kapitel von Metro zu liefern.