Clair Obscur: Expedition 33, ein fesselndes RPG von Sandfall Interactive, verbindet eine tiefgründige Erzählung mit komplexem Gameplay. Maxroll bietet detaillierte Ressourcen, um dieses einzigartige Spiel zu meistern – von Tipps für Anfänger bis zu fortgeschrittenen Build-Strategien. Entdecken Sie Guides zu Spielmechaniken, Loot-Systemen oder Charakter-Builds oder tauchen Sie ins Codex ein, um mehr über Waffen, Fertigkeiten, Pictos und Luminas zu erfahren. Für Theorie-Fans ermöglicht der Expedition 33 Planner von Maxroll das Erstellen und Teilen individueller Builds im Community-Bereich.
Erste Schritte
Starten Sie Ihre Reise in Expedition 33 mit Maxrolls Charakter-Guides, Einsteiger-Tipps und Pictos-Tutorials. Für eine detaillierte Spielbegleitung nutzen Sie den Expedition 33-Walkthrough von IGN.
Anfänger-Guide
Maxrolls umfassender Anfänger-Guide zu Clair Obscur: Expedition 33 behandelt Kernmechaniken wie Welterkundung, Kämpfe gegen Nevrons, charakteristische Fähigkeiten sowie Fortschrittssysteme für Waffen, Attribute, Pictos und Luminas. Für schnelle Tipps werfen Sie einen Blick in IGNs „10 Dinge, die Expedition 33 nicht verrät“.Kampf-Guide
Meistern Sie den Kampf gegen Nevrons mit IGNs Kampf-Guide, der einsteigerfreundliche Strategien bietet – etwa zum effektiven Einsatz von Lune und Maelle.Waffen, Attribute und Upgrades
Waffen sind zentral für den Teamaufbau in Expedition 33. Jede Waffe und Charakterfertigkeit verursacht einzigartigen Elementarschaden mit variierender Wirkung gegen Nevrons. Bei Levelaufstieg verbessern sich Attributswerte und besondere Boni (Level 4, 10, 20). Erfahren Sie mehr über Waffen, Attribute und Upgrades.
Pictos und Luminas
Pictos sind ausrüstbare Items mit Statuswerten und Spezialeffekten (je drei pro Charakter). Das Lumina-System ermöglicht weitere Anpassungen mit einzigartigen Effekten. Nutzen Sie Pictos zur Verteidigungsstärkung, Schadenserhöhung oder Teamoptimierung (z.B. durch „Shell“ oder „Powerful“). Mehr zu Pictos und Luminas, Schlüsselsystemen für den Fortschritt.
Early-Game-Pictos-Guides
Das Pictos-System ermöglicht umfangreiche Charakteranpassungen, wobei einige Pictos im frühen Spiel besonders glänzen. Halten Sie Ausschau nach „Dead Energy II“ und „Critical Burn“, absolvieren Sie Nebenquests für „Last Stand“-Pictos („Einsamer Wolf“-Spielstil) oder nutzen Sie „Recovery“ für tankige Charaktere.
Charaktere
Erkunden Sie alle spielbaren Charaktere in Expedition 33 – ihre Mechaniken und Fertigkeiten – über Maxrolls Charakter-Skill-Guides.
Gustave Lune Maelle Sciel VersoMonoco
Weitere Guides
Maxroll bietet weitere Guides für Mittel- und Endspiel, etwa zum Freischalten von Kartenbereichen, effizienten Besiegen von Gegnern und optimalen Pictos.
Freischaltung aller Bewegungsfähigkeiten von Esquie
Esquie kann Hindernisse zertrümmern, schwimmen, fliegen und tauchen. Erfahren Sie, wie Sie alle Fähigkeiten im Spielverlauf freischalten.
(Nebenbei: Schwarze Felsen mit blauen Rissen können für Extrabelohnungen zerstört werden.)
Gegner-Stärken und -Schwächen
Nutzen Sie die Stärken und Schwächen von Gegnern auf dem Kontinent. Schwachstellen erhöhen den Schaden um 50%, während absorbierte Elemente Gegner heilen.
Zonen-Fortschritt
Verwirrt nach der Hauptgeschichte? Maxrolls Zonen-Guide empfiehlt die Bearbeitung optionaler Gebiete. IGN listet zudem Belohnungen für Nebenquests zur Priorisierung.
Beste Pictos
Entdecken Sie die besten Pictos für frühes und spätes Spiel. Maxroll hebt vielseitige Pictos für generelle Stärke und Nischen-Optionen für besondere Builds hervor.
Codex
Maxrolls Expedition 33-Codex listet alle Waffen, Pictos, Luminas und Fertigkeiten – inklusive anpassbarer Level zur Skalierungsverfolgung.
Planner und Community-Builds
Erstellen Sie Builds mit Maxrolls Expedition 33 Builder und teilen Sie sie im Community-Bereich. Wichtige Planner-Funktionen:
Merkmal-Übersicht für Maxrolls Expedition 33-Planner:
Wählen Sie Charaktere und konfigurieren Sie Ihr aktives Team. Erstellen Sie mehrere Teams mit einzigartigen Setups. Nutzen Sie optionale Tags wie „Story“ oder „Post-Story“. Wechseln Sie zwischen Teammitgliedern zum Feintuning. Wählen Sie Waffen und passen Sie deren Level an (Attributswerte exklusive). Wählen Sie sechs Fertigkeiten pro Charakter (außer Gradient Skills; siehe Codex). Rüsten Sie Pictos (einmal pro Team) aus und wählen Sie deren Level für Stat-Übersicht. Fügen Sie Luminas hinzu (Punktezahl oben). Verteilen Sie Attribute basierend auf Waffen-Skalierung. Sehen Sie Stats aus Pictos, Attributen und Grundschaden. Fügen Sie Notizen für Skill-Rotationen oder Item-Quellen hinzu. Stellen Sie Builds auf „öffentlich“ für die Community.
Ausblick
Nutzen Sie Maxrolls Guides für Clair Obscur: Expedition 33 und erstellen Sie noch heute Ihren perfekten Build mit dem Expedition 33-Planner!