Honor of Kings, das weltweit beliebteste Mobile-MOBA, enthüllte sein Umweltbewusstsein-Update mit der am 3. April startenden Aktion »Schützt die Natur, schützt alles Leben«. Als Teil der »Playing for the Planet«-Initiative »Green Game Jam 2025« läuft dieses besondere Event bis zum 22. April und bietet exklusive Belohnungen, während es gleichzeitig reale Naturschutzprojekte unterstützt. Ob Sie ein erfahrener Ranked-Spieler sind oder gerade erst Ihre MOBA-Reise beginnen – dieser Leitfaden hilft Ihnen, alle Event-Features zu nutzen.
Event-Überblick
Die Aktion »Schützt die Natur, schützt alles Leben« markiert die Teilnahme von Honor of Kings am »Green Game Jam 2025« – einer globalen Bewegung von »Playing for the Planet«, die Umweltbewusstsein durch Gaming fördert. Vom 3. bis 22. April können Spieler verschiedene Herausforderungen meistern, um Belohnungen zu erhalten und gleichzeitig einen serverseitigen Fortschrittsbalken zu füllen. Bei 100% Fertigstellung finanzieren die Entwickler über CO₂-Zertifikate Waldschutzprojekte in kritischen Regionen wie Indonesien und Brasilien. Das Update bringt auch umweltbezogene Spielwelt-Verbesserungen wie dynamische Blättereffekte auf allen Karten.
Strategien für maximale Belohnungen
Aufgaben-Optimierung: Kombinieren Sie tägliche Missionen wie »Spiele Matches« und »Füge Schaden zu« – ein starkes Ranked-Match mit Magiern wie Daji kann mehrere Ziele gleichzeitig erfüllen. Sammeln Sie täglich mindestens 100 »Waldeshauch«-Tokens.
Mini-Spiel-Priorität: Lösen Sie die »Match for Green«-Puzzles direkt nach dem Login – alle fünf täglichen Boards benötigen nur 5-10 Minuten. Nutzen Sie Splitter bevorzugt zum Freischalten von Sakeer, überschüssige Splitter können gegen Heldenfragmente (30 Splitter pro Stück) getauscht werden.
Soziales Spiel: Koordinieren Sie sich mit Freunden über den Ingame-Chat, um Geschenke auszutauschen und Ihre »Waldeshauch«-Einnahmen zu vervielfachen. Mehr teilnehmende Spieler beschleunigen den serverseitigen Fortschritt.
Bonus-Inhalte: Schauen Sie die kurzen »Flora-Videos« (je 2 Minuten) für sofortige Diamanten-Belohnungen, ideal für zusätzliche Heldenbeschwörungen.
Neue Spieler sollten kostenlose Login-Belohnungen wie Wuyan oder Li Bai für das Farmen im Classic-Modus nutzen. Erfahrene Spieler können Sakeer im Ranked-Modus einsetzen – seine verstärkten Buffs harmonieren perfekt mit den Dschungel-Anpassungen dieser Saison.
Spielverbesserungen
Das öko-thematische Update bietet:
Wuyan-Refresh: Erhält sowohl Balance-Anpassungen als auch eine kostenlose »Vegetables Fairy«-Collaboration-Skin, die das Umweltthema ideal ergänzt.
UI-Anpassungen: Neu gestaltete grüne Mini-Maps und naturinspirierte Skill-Icons sind gegen Diamanten erhältlich und unterstreichen die Naturschutz-Botschaft.
Diese durchdachten Erweiterungen bewahren den Core-Gameplay-Charakter, während sie Spieler in die Nachhaltigkeitsinitiative eintauchen lassen.
Abschließende Hinweise
Die Aktion »Schützt die Natur, schützt alles Leben« (3. – 22. April) verbindet das wettbewerbsorientierte MOBA-Gameplay von Honor of Kings mit sinnvollen, vom UNEP unterstützten Umweltaktionen. Vom Erhalt von Sakeers »Grüne Gelassenheit«-Skin bis zum Sammeln von »Flora-Aufzeichnungen« bietet das Event zahlreiche Belohnungen neben echten Naturschutzbeiträgen. Priorisieren Sie tägliche Missionen und »Match for Green«-Puzzles für optimalen Fortschritt, während Sie Wuyans Meta-verändernde Anpassungen und Dschungel-Verbesserungen genießen. Diese einzigartige Gelegenheit lässt Spieler packende Matches erleben und gleichzeitig zum Planetenwohl beitragen.
Für optimale Performance empfehlen wir, Honor of Kings über BlueStacks auf dem PC zu spielen.