Magie neu interpretiert: Neue Gesichter für das Hogwarts-Lehrerkollegium
Warner Bros. und HBO haben die ersten sechs Darsteller:innen enthüllt, die den beliebten Professoren von Hogwarts in der kommenden Harry-Potter-Fernsehadaption neues Leben einhauchen werden. Nach monatelanger wilder Spekulation der Fans darüber, wie die Zaubererwelt neu interpretiert wird, erhalten wir nun den ersten offiziellen Einblick in die neue Generation magischer Lehrkräfte.
Die Ankündigung enthält einige bekannte Namen, die bereits in Casting-Gerüchten kursierten. Oscar-Nominierter John Lithgow (bekannt aus "Dexter" und "The Crown") schlüpft offiziell in die Roben von Albus Dumbledore, nachdem er seine Beteiligung bereits Anfang des Jahres versehentlich preisgegeben hatte. Der britische Comedy-Legende Nick Frost (bekannt aus "Shaun of the Dead") verleiht dem sanften Riesen Rubeus Hagrid seine persönliche Note, während der preisgekrönte Theater- und Filmdarsteller Paapa Essiedu ("I May Destroy You") die komplexe Rolle des Severus Snape übernimmt.
Das vollständige Lehrerkollegium umfasst:
- Janet McTeer als die resolute Minerva McGonagall
- Luke Thallon als den nervös zuckenden Quirinus Quirrell
- Paul Whitehouse, der mit seinem unverwechselbaren komödiantischen Timing den Hausmeister Argus Filch zum Leben erweckt
Showrunnerin Francesca Gardiner und Regisseur Mark Mylod äußerten ihre Begeisterung über die hochkarätige Besetzung: „Wir sind unglaublich stolz darauf, diese herausragenden Schauspieler:innen für die Neuinterpretation dieser ikonischen Figuren zu gewinnen, die den Fans weltweit so viel bedeuten.“
Das Erbe der Zauberwelt
Der Druck auf die Darsteller:innen ist zweifellos hoch, schließlich treten sie in die Fußstapfen von Schauspieler:innen, deren Darstellungen unmittelbar ikonisch wurden. Lithgow gab bereits zu, vor einer großen Herausforderung zu stehen: „Diese Rolle wird wahrscheinlich meine späte Karriere prägen – das ist gleichermaßen einschüchternd wie beglückend. Als sie mich während des Sundance Film Festivals ansprachen, wusste ich, dass dies keine leichte Entscheidung sein würde.“
Während Produktionsdetails streng unter Verschluss gehalten werden, deutete Warner Bros. an, dass die Serie tiefer in die Handlungselemente eintauchen wird, als es den Filmen möglich war. Die kontrovers diskutierte Originalautorin J.K. Rowling bleibt als ausführende Produzentin beteiligt, obwohl ihr genauer kreativer Einfluss nicht spezifiziert wurde.
Für Fans, die während der Wartezeit auf die Premiere der Serie nach mehr magischen Inhalten suchen, haben wir einige Fantasy-Empfehlungen zusammengestellt, um die Zeit bis zur Rückkehr in die ehrwürdigen Hallen von Hogwarts zu verkürzen.