Das erste Internetcafé mit Genshin Impact-Thema in Seoul wird feierlich eröffnet!
Heute wird der erste PC Bang mit Genshin Impact-Thema offiziell eröffnet! Dieses Internetcafé im 7. Stock des LC-Gebäudes in Donggyao-dong, Mapo-gu, Seoul, bietet nicht nur erstklassige Gaming-Ausrüstung, sondern schafft auch einen immersiven Erlebnisraum im Genshin Impact-Stil. Werfen wir einen Blick auf das Besondere an diesem Internetcafé und auf einige der aufregenden Kooperationen von Genshin Impact in der Vergangenheit!
Immersiver Raum jenseits des Spielerlebnisses
Das Innendesign des Internetcafés stellt den unverwechselbaren ästhetischen Stil des Spiels Genshin Impact perfekt wieder her. Von der Farbanpassung bis zur Wanddekoration ist jedes Detail bestrebt, ein immersives Erlebnis zu schaffen. Sogar die Klimaanlage ist mit dem ikonischen Genshin Impact-Logo bedruckt, was zeigt, wie viel Sorgfalt dem Thema gewidmet wird.
Internetcafés sind mit High-End-Gaming-Geräten ausgestattet, darunter Hochleistungscomputer, Headsets, Tastaturen, Mäuse und Gamecontroller. Jeder Sitz ist mit einem Xbox-Controller ausgestattet, so dass die Spieler nach ihren Vorlieben wählen können, wie sie spielen möchten.
Neben dem Computerbereich verfügt das Internetcafé auch über mehrere einzigartige Bereiche, die speziell für Genshin Impact-Fans geschaffen wurden:
- Fotozone: Fans können hier wertvolle Erinnerungen im Zusammenhang mit Spielszenen hinterlassen.
- Thematischer Erlebnisbereich: Bietet interaktive Elemente, damit Fans die Welt von Genshin Impact tiefer erleben können.
- Produktbereich: Es werden verschiedene Genshin Impact-Artikel verkauft, sodass Fans Teile ihres eigenen Abenteuers mitnehmen können.
- Ina Wife-Wettbewerbsgebiet: Inspiriert von „Ina Wife in the Eternal Kingdom“ bietet es Echtzeitkämpfe zwischen Spielern, um das wettbewerbsorientierte Spielerlebnis zu verbessern.
Darüber hinaus verfügt das Internetcafé auch über einen Arcade-Spielbereich, erstklassige private Spielräume für bis zu vier Personen und einen Sitzbereich, der leichte Mahlzeiten serviert, darunter ein spezielles Gericht namens „Ich möchte den Schweinebauch begraben“. im Ramen-Gemüse.
Dieses rund um die Uhr geöffnete Internetcafé im Genshin Impact-Stil wird definitiv ein beliebter Ort für Gamer und Fans werden. Es bietet nicht nur einen Ort zum Spielen, sondern schafft auch eine Gemeinschaftsatmosphäre, in der Fans ihre gemeinsame Liebe zu Genshin Impact teilen können.
Besuchen Sie die offizielle Naver-Website für weitere Informationen!
Genshin Impacts unvergesslichstes Kooperationsereignis
Im Laufe der Jahre hat Genshin Impact mit vielen Marken und Veranstaltungen zusammengearbeitet und den Fans aufregende Verknüpfungserlebnisse beschert. Zu den denkwürdigsten Kooperationen gehören:
-
PlayStation (2020): Genshin Impact wurde ursprünglich auf PlayStation 4 und später auf PlayStation 5 veröffentlicht, und miHoYo hat sich mit Sony zusammengetan, um PlayStation-Spielern exklusive Inhalte, einschließlich einzigartiger Charakter-Skins und Belohnungen, zu bieten.
-
Honkai Impact 3 (2021): Als Verknüpfungsereignis mit MiHoYos anderem beliebten Spiel „Honkai Impact 3“ hat Genshin Impact spezielle Inhalte veröffentlicht, damit Spieler es im Honkai Impact Fisher-Universum erleben können und andere Charaktere.
-
ufotable Animation Cooperation (2022): Genshin Impact gab seine Zusammenarbeit mit dem bekannten Animationsstudio ufotable (repräsentatives Werk „Demon Slayer“) bekannt, um dem Publikum die Welt von Teyvat durch Animationsadaption vorzustellen . Obwohl sich die Nachricht noch in der Produktion befindet, hat sie viel Aufsehen erregt, und die Fans sind gespannt darauf, ihre Lieblingscharaktere und -geschichten von einem so großartigen Studio animiert zu sehen.
Während diese Kooperationen die Spielwelt auf einzigartige Weise zum Leben erwecken, ist Seouls neues Internetcafé im Genshin Impact-Stil der erste dauerhafte Ort, an dem Fans die Ästhetik des Spiels in so großem Maßstab erleben können. Das Internetcafé etablierte Genshin Impact nicht nur als Spiel, sondern als kulturelles Phänomen.