- Warhammer 40,000: Warpforge führt die Emperor's Children als neueste spielbare Fraktion ein
- Getrieben von Exzess, Sinnesreizen und unübertroffener Arroganz bringt diese chaotische Macht dunkle neue Mechaniken auf das Schlachtfeld
- Drei einzigartige Kriegsherren, frische Spielsysteme und mächtige Einheiten definieren die Strategie im düsteren Finstern der fernen Zukunft neu
Fans von Ausschweifung, Schmerz und übertriebener Theatralik, jubelt – Warhammer 40,000: Warpforge hat die Emperor's Children enthüllt, eine Slaanesh-anbetende Fraktion, die von Grausamkeit, Sinnesreizen und Selbstverehrung lebt. Wenn ihr jemals das Schlachtfeld mit einer Mischung aus Eleganz, Wahnsinn und kalkulierten Qualen dominieren wolltet, ist dies euer Moment.
Einst eine stolze Space-Marine-Legion der Loyalisten, fielen die Emperor's Children während der Horus-Häresie und dienen nun nur noch dem Dunklen Prinzen der Wollust, Slaanesh. In kampfbesessene Warbands zersplittert, die von Sinnesreizen und Perfektion besessen sind, durchkämmen sie die Galaxie auf der Suche nach immer extremeren Erfahrungen – und bringen Qual und Ekstase in gleichem Maße.
Um diese decadente Macht anzuführen, sind drei neue Kriegsherren verfügbar:
- Lord Kaphrael befehligt die Callous Blades und glänzt darin, feindliche Champions mit chirurgischer Präzision auszuschalten.
- Xarahan verkörpert den zügellosen Stolz und die Eitelkeit der Legion und wandelt Arroganz in Schlachtfelddominanz um.
- Und natürlich, der berüchtigte Lucius der Ewige, der unsterbliche Duellant, dessen verfluchte Klinge seine immer wiederkehrende Rückkehr sicherstellt, bringt seinen tödlichen Flair in euer Deck.
Ich sehe, ihr zittert vor Vorfreude
Bei den Emperor's Children geht es nicht nur um auffällige Anführer – sie bringen komplett neue Mechaniken mit, die ihre verdrehte Philosophie widerspiegeln.
- Ekstase: Wird ausgelöst, wenn die Gesundheit einer Einheit auf einen kritischen Schwellenwert fällt, und entfesselt mächtige Effekte in ihrem Moment der "Verzückung".
- Grausamkeit: Aktiviert sich, wenn ihr einen Feind verwundet, ohne ihn zu zerstören – denn wahre Kunst liegt in der Verlängerung des Leidens.
- Stimulation: Belohnt Einheiten, wenn sie das Ziel von Stratagemen sind, und wendet die Taktiken des Feindes gegen ihn.
- Kampf-Elixiere: Bestimmte Einheiten generieren zusätzliche Stratageme und befeuern eine verheerende Rückkopplungsschleife aus Macht und Präzision.
Diese Mechaniken schaffen einen Spielstil, der ebenso strategisch wie sadistisch ist – perfekt für Spieler, die psychologische Kriegsführung und Hochrisiko-Taktiken mit hoher Belohnung schätzen.
Die Emperor's Children sind jetzt durch neue Booster-Packs und DLC erhältlich, sodass ihr noch heute damit beginnen könnt, eure Decks zu verderben und eure Gegner zu quälen.
Und wenn ihr nach etwas weniger Chaotischem sucht, [ttpp] schaut euch unseren neuesten Überblick über die fünf besten neuen Mobile Games an, die ihr diese Woche ausprobieren könnt, für neue Wege der Unterhaltung.