Assassin's Creed Shadows: Eine Veröffentlichung im März 2025
Ubisoft hat eine weitere Verzögerung für Assassin's Creed Shadows angekündigt und das Veröffentlichungsdatum auf den 20. März 2025 verschoben. Ursprünglich war eine Veröffentlichung am 14. Februar geplant, diese jüngste Verschiebung zielt darauf ab, das Spiel auf der Grundlage des Spieler-Feedbacks weiter zu verfeinern.
Der Titel erlebte im September 2024 seine erste erhebliche Verzögerung, wodurch die Veröffentlichung vom 15. November auf den 14. Februar verschoben wurde. Während die anfängliche Verzögerung auf Entwicklungsherausforderungen zurückgeführt wurde, nennt Ubisoft nun das Feedback der Spieler als treibende Kraft hinter dieser zweiten Verschiebung. Marc-Alexis Coté, Vice President Executive Producer der Assassin’s Creed-Reihe, betonte das Engagement des Unternehmens, ein hochwertiges, immersives Erlebnis zu bieten, das vom Input der Spieler geprägt ist. Beide Verzögerungen haben jedoch ein gemeinsames Ziel: dem Entwicklungsteam zusätzliche Zeit für die Verfeinerung und den Feinschliff zu geben.
Die Verzögerung im September veranlasste Ubisoft, Rückerstattungen für Vorbestellungen anzubieten und versprach kostenlosen Zugang zur ersten Erweiterung für zukünftige Vorbestellungen. Obwohl es keine offiziellen Angaben zu einer ähnlichen Entschädigung für diese jüngste Verzögerung gibt, könnte der kürzere Zeitrahmen die potenzielle Frustration der Spieler mildern.
Diese zusätzliche Verzögerung hängt möglicherweise auch mit der internen Untersuchung von Ubisoft zu seinen Entwicklungspraktiken zusammen, die eingeleitet wurde, um einen „spielerzentrierteren“ Ansatz zu verbessern. Angesichts der jüngsten finanziellen Rückschläge könnte die Priorisierung des Spieler-Feedbacks durch Verzögerungen wie diese Teil einer umfassenderen Strategie zur Verbesserung der Spielqualität und der Verkäufe sein.
Wichtige Termine:
- Ursprüngliches Erscheinungsdatum:15. November 2024
- Erste Verzögerung:14. Februar 2025
- Endgültiges Erscheinungsdatum:20. März 2025
Die verlängerte Entwicklungszeit lässt darauf schließen, dass wir uns dazu verpflichten, auf die Bedenken der Spieler einzugehen und ein ausgefeiltes Endprodukt zu liefern. Ob diese Strategie letztendlich Ubisoft zugute kommt, bleibt abzuwarten.