Die Initiative "Wächter der Straße" wurde mit einer brandneuen App neu belebt, die verbesserte Benutzerfreundlichkeit und erweiterte Funktionalität bietet.
Werden Sie ein Straßenwächter und helfen Sie, Unfälle zu verhindern!
Ursprünglich 2016 gestartet, zielt das Projekt "Wächter der Straße – Unsere gemeinsame Autobahn" darauf ab, sicheres Fahrverhalten durch öffentliche Sensibilisierung und Verantwortung zu fördern. Seit Januar 2023 hat die gemeinnützige Organisation "Sichere Fahrt" die Leitung übernommen.
Jede Person ab 18 Jahren kann teilnehmen, indem sie einfach die mobile App "Straßenwächter" herunterlädt, um gefährliche Fahrweisen zu melden.
So funktioniert‘s
Die Anwendung bietet eine schnelle und einfache Bedienung:
- Aktivieren Sie die App vor Fahrtantritt
- Bei Verkehrsverstößen starten Sie die Meldung entweder durch:
- Aktivierung per Sprachbefehl
- Druck auf die Bluetooth-Lenkradtaste
Die App zeichnet automatisch sowohl Videobeweise als auch eine Beschreibung des Verstoßes auf.
Alle eingereichten Meldungen werden von geschulten Verkehrshelfern im zentralen Leitstelle überprüft. Verkehrssünder erhalten eine Benachrichtigung mit Videobeweisen ihres Verstoßes. Besonders gefährliche Vergehen werden an die örtlichen Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet.
Version 2.0.0 Update
Letztes Update: 6. November 2024
Dieses Update umfasst verschiedene Leistungsverbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen. Wir empfehlen allen Nutzern ein Upgrade, um das optimierte Erlebnis zu genießen.
(Hinweis: "Leitstelle" wurde als korrekte Übersetzung für "operations center" im behördlichen Kontext beibehalten, während "Verkehrshelfer" für "volunteer traffic monitors" verwendet wurde, da es im Deutschen geläufiger ist.)