Die Welt des Spielens ist groß und erstreckt sich von Konsolen über PCs, aber nichts fängt den zeitlosen Anziehungskraft wie Flipper ein. Einmal als Laster angesehen, hat sich der Flipper weiterentwickelt und bleibt ein geliebter Zeitvertreib. Zen Studios hat jetzt ihre neueste mobile Sensation von Pinball, Zen Pinball World , veröffentlicht, die sowohl auf iOS- als auch auf Android -Plattformen erhältlich ist.
Zen Pinball World bietet eine beeindruckende Sammlung von zwanzig einzigartigen Tischen, die jeweils von ikonischen Franchise -Unternehmen aus Fernsehen, Filmen und Videospielen inspiriert sind. Egal, ob Sie ein Fan der Prinzessin Bride , South Park , Battlestar Galactica oder Borderlands sind, Sie können in diese Welten eintauchen und den Nervenkitzel kostenlos genießen. Während das Spiel von Anzeigen unterstützt wird, bleibt die Erfahrung für alle Spieler ansprechend und zugänglich.
Flipper -Maschinen haben in der Geschichte, in der verschiedene Franchise -Unternehmen in lukrative Unternehmungen verwandelt werden, und Zen Studios hat ein beeindruckendes Portfolio von mobilen Flipper -Simulatoren aufgebaut. Mit Zen Pinball World wollen sie ihr bisher umfangreichstes Angebot liefern.
Nicht so zenlos, oder? Der Empfang zur Zen Pinball World war weitgehend positiv, obwohl einige Spieler Bedenken hinsichtlich der Anzeigen und gelegentlichen Leistungsschlucker geäußert haben. Während diese Probleme in zukünftigen Updates wahrscheinlich angegangen werden, ist die schiere Vielfalt hochkarätiger Marken im Spiel wirklich bemerkenswert.
Das Navigieren der Komplexität des Flipper -Brandings kann herausfordernd sein, aber Zen Pinball World schafft es, eine vielseitige Mischung aus Titeln wie Knight Rider , Borderlands und Xena: Warrior Princess zusammenzubringen. Diese Franchise -Mischung schafft eine surreale, aber faszinierende Erfahrung für Spieler.
Für diejenigen, die mehr erkunden möchten, zeigt unsere Liste der acht besten Flipperspiele auf Mobilgeräten die anhaltende Popularität und Nischenattraktivität dieses klassischen Formats.