Nintendos Japan Eshop und mein Nintendo -Geschäft blockieren jetzt ausländische Kreditkarten und Paypal. Diese neue Politik am 25. März 2025 zielt nach Ankündigung von Nintendo am 30. Januar von Nintendo, um betrügerische Aktivitäten einzudämmen.
Die neue Einschränkung: Auswirkungen auf internationale Kunden
Nintendo zitiert "betrügerische Verwendung" als Grund für die Änderung, obwohl die Besonderheiten unbekannt bleiben. Während bestehende Einkäufe weiterhin nicht betroffen sind, wirkt sich dies erheblich auf internationale Kunden aus, die zuvor Zugang zu exklusiven Titeln von Japan und möglicherweise niedrigeren Preisen aufgrund günstiger Wechselkurse genossen haben. Das Unternehmen empfiehlt, als Alternative mit japanisch ausgestellte Kreditkarten zu verwenden.
Warum internationale Kunden den japanischen Eshop verwenden
Der japanische Eshop bietet eine einzigartige Auswahl an Spielen, die an anderer Stelle nicht verfügbar sind, darunter Titel wie yo-kai Watch 1 , Famicom Wars und verschiedene Shin Megami Tensei und Fire Emblem Einträge. Diese exklusiven Veröffentlichungen sowie potenzielle Kosteneinsparungen haben ein bedeutendes internationales Publikum erzielt.
Alternative Einkaufsmethoden
Internationale Kunden können weiterhin auf den japanischen Eshop zugreifen, indem sie japanische Geschenkkarten von Online -Händlern wie Amazon JP und Playasia kaufen. Das Einlösen dieser Karten fügt ihrem Konto Geld hinzu, ohne die Standortüberprüfung zu erfordern. Die Erlangung einer japanischen Kreditkarte ist jedoch eine bedeutendere Hürde für diejenigen, die nicht in Japan wohnen.
nach vorne
Der bevorstehende Nintendo Direct am 2. April 2025 kann weitere Klarstellung zu dieser Richtlinie und anderen potenziellen Änderungen anbieten. Im Moment müssen internationale Fans ihre Einkaufsstrategien anpassen, um weiterhin auf die einzigartigen Angebote des japanischen Eshops zuzugreifen.