Die Neuauflage von Malcolm in the Middle findet offiziell statt, wobei fast alle ursprünglichen Darsteller ihre Rollen wieder aufnehmen – mit Ausnahme des beim Publikum beliebten jüngeren Bruders Dewey. Erik Per Sullivan, der die Figur ursprünglich verkörperte, wird nicht an dem Reboot teilnehmen; stattdessen übernimmt Caleb Ellsworth-Clark die Rolle.
Bryan Cranston, der den Familienvater Hal spielte, teilte diese Neuigkeit während eines Auftritts im Fly on the Wall-Podcast von Dana Carvey und David Spade mit. "Ich habe Erik kontaktiert und ihm gesagt: 'Tolle Neuigkeiten – wir bringen die Serie zurück!'" erinnerte sich Cranston. "Er antwortete: 'Das ist fantastisch!' Aber als ich sagte, wir würden uns freuen, wenn er zurückkehrt, sagte er sofort: 'Oh nein, zählt mich nicht – obwohl ich mich echt für euch freue.'"

Der ehemalige Kinderstar, heute 33, hat einen ausgezeichneten Grund, die Gelegenheit abzulehnen. "Er besucht derzeit Harvard," verriet Cranston stolz. "Er ist ein unglaublich kluger Kerl, der dort seinen Master-Abschluss macht. Er sagte im Wesentlichen: 'Schauspielerei war seit meiner Kindheit kein Teil meines Lebens mehr – das ist einfach nicht mehr mein Weg.'"
Nachdem die Serie ihren ursprünglichen Lauf beendet hatte (2002-2006), verließ Sullivan die Schauspielerei im Alter von 19 Jahren vollständig, um andere Leidenschaften zu erkunden – eine Entscheidung, die ihn eindeutig zu beeindruckenden akademischen Erfolgen statt nach Hollywood führte. Zur zurückkehrenden Besetzung gehören Cranston neben Frankie Muniz als Malcolm, Jane Kaczmarek, Justin Berfield und Christopher Masterson.
Die Dreharbeiten wurden kürzlich letzen Monat abgeschlossen, allerdings hat Disney+ noch keinen offiziellen Starttermin für die vierteilige Revival-Serie bekannt gegeben.