Genshin Impact Leak-Hinweise zur Wriothesley-Wiederholung in Version 5.4
Ein kürzlich veröffentlichtes Leck deutet darauf hin, dass Wriothesley, der Cryo Catalyst-Charakter, endlich seine Wiederholung in Genshin Impact Version 5.4 erhalten könnte. Damit wäre mehr als ein Jahr seit seiner ersten Veröffentlichung in Version 4.1 vergangen. Die große Auswahl an über 90 spielbaren Charakteren im Spiel stellt eine große Herausforderung bei der Planung dar und macht es schwierig, faire Wiederholungsmöglichkeiten zu schaffen. Aufgrund der begrenzten Bannerplätze und der hohen Nachfrage nach Charakterwiederholungen kam es bei vielen Spielern zu längeren Wartezeiten.
Obwohl das Chronicled Banner eingeführt wurde, um dieses Problem zu lindern, bleibt seine Wirksamkeit umstritten. Selbst mit diesem System mussten einige Charaktere, wie Shenhe, außergewöhnlich lange auf ihre Wiederholungen warten. Bis die Entwickler Dreifachbanner implementieren, wird es wahrscheinlich weiterhin längere Wartezeiten zwischen Charakterwiederholungen geben.
Wriothesleys mögliche Wiederholung in Version 5.4 ist besonders bemerkenswert. Seine einzigartigen Cryo-Hypercarry-Fähigkeiten und seine starke Leistung in Burnmelt-Teams machen ihn zu einem äußerst gefragten Charakter. Der jüngste Buff von Spiral Abyss verbessert seine Lebensfähigkeit weiter und verleiht dem Gerücht über seine Rückkehr zusätzliches Gewicht.
Die Quelle dieses Leaks, Flying Flame, hat eine gemischte Erfolgsbilanz. Während sich einige ihrer Vorhersagen als richtig erwiesen haben, waren andere ungenau. Daher sollten Spieler diese Informationen mit Vorsicht betrachten.
Version 5.4 wird voraussichtlich auch Mizuki einführen, möglicherweise Inazumas ersten Standard-Banner-Charakter. Wenn das Leak stimmt und Mizuki und Wriothesley ein Event-Banner teilen, könnte der andere 5-Sterne-Charakter entweder Furina oder Venti sein, da sie die einzigen Archonten sind, die bisher eine Wiederholung innerhalb der etablierten Archon-Wiederholungssequenz erhalten haben. Die Veröffentlichung der Version 5.4 ist voraussichtlich am 12. Februar 2025 geplant.